Seite 1 von 2

ASM-Code der EXE-Datei

Verfasst: 24.07.2006 06:07
von Leonhard
Ich hab nen bisschen mit dem Compiler und seinen Nebenprogrammen gespielt und hab es geschaft, das der ASM-Code von FASM.exe abgespeichert/Kopiert wird.

Anweisung 1:

Code: Alles auswählen

Enumeration 1
  #File1
EndEnumeration
#OutFileName$  = "PB_EditorOutput.asm" ;<--- Die ASM-Output-Datei (im Compiler-verzeichnis)
#FAsmFileName$ = "FASM_old.exe" ;<--- Die richtige FASM.exe

File$ = ProgramParameter()
CopyFile(File$, #OutFileName$)
RunProgram(#FAsmFileName$, File$, "")

If OpenFile(#File1, #OutFileName$)
  FileSeek(#File1, Lof(#File1))
  
  WriteStringN(#File1, "; IDE Options = PureBasic v4.00 (Windows - x86)")
  WriteStringN(#File1, "; CursorPosition = 8")
  WriteStringN(#File1, "; Folding = -")
  WriteStringN(#File1, "; EnableAsm")
  WriteStringN(#File1, "; DisableDebugger")
  
  CloseFile(#File1)
EndIf

End
Ändern Sie die Konstanten #OutFileName$ und #FAsmFileName$ nach ihren wünschen.

Speichern Sie diese Datei ab (z.b. ins Compilerverzeichnis mit dem Namen FASM.exe.pb).


Anweisung 2:
Erstellen Sie die EXE ins Compiler-Verzeichnis.
!!!Achtung!!!
Nicht FASM.exe nennen, da sonst die Orginal-Datei überschrieben wird. Nennen Sie die Datei vorrübergehend z.B. FASM_new.exe


Anweisung 2:
Jetzt ändern Sie die FASM.exe im Compiler-verzeichnis auf die Konstante #FAsmFileName$ um und die FASM_new.exe (bzw. der EXE-Name) auf FASM.exe.

Fertig
Nun wird bei jeder Erstellung einer EXE (DLL ???) eine Datei Namens #OutFileName$ erstellt. Darin steht der Complette Code des PB-Programms.

Hoffe das finden viele hilfreich.

Verfasst: 24.07.2006 11:44
von ts-soft
Warum nicht einfach den Compilerschaler "/COMMENTED" nehmen :mrgreen:

Verfasst: 24.07.2006 12:02
von Michael Vogel
ts-soft hat geschrieben:Warum nicht einfach den Compilerschaler "/COMMENTED" nehmen :mrgreen:
:allright:

Verfasst: 24.07.2006 12:07
von Kaeru Gaman
mir ist schon heut früh die Redundanz des ersten postings aufgefallen.
befand es aber nicht wirklich einer antwort für würdig.

Verfasst: 24.07.2006 12:32
von Michael Vogel
Kaeru Gaman hat geschrieben:mir ist schon heut früh die Redundanz des ersten postings aufgefallen.
befand es aber nicht wirklich einer antwort für würdig.
Erfreulicher Sinneswandel... /:->

Verfasst: 24.07.2006 12:41
von Kaeru Gaman
> Erfreulicher Sinneswandel...

wie soll ich das nun auffassen?

Verfasst: 24.07.2006 12:56
von Michael Vogel
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Erfreulicher Sinneswandel...

wie soll ich das nun auffassen?
möglichst positiv <)

Verfasst: 25.07.2006 11:47
von DeltaG
ts-soft hat geschrieben:Warum nicht einfach den Compilerschaler "/COMMENTED" nehmen :mrgreen:
Wo muß ich diesen Schalter angeben und wo finde ich dann das Ergebnis?

DeltaG

Verfasst: 25.07.2006 13:48
von Michael Vogel
DeltaG hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Warum nicht einfach den Compilerschaler "/COMMENTED" nehmen :mrgreen:
Wo muß ich diesen Schalter angeben und wo finde ich dann das Ergebnis?

DeltaG
Entweder per Kommandozeile...
PBCompiler.exe MeineDatei.pb /COMMENTED

...oder besser noch mit einem Progrämmchen (für den Menüpunkt Tools), welches die aktuelle Datei umwandelt...

Verfasst: 25.07.2006 19:59
von Leonhard
Hab ich auch gemacht.
Bei mir gibt es die Menüpunkt Tools:

Letzte compilierte Datei (output) <-- öffnet letzte compilierte Datei in PB
Letzte compilierte Datei in ASM <-- öffnet letzte compilierte Datei in ASM