Seite 1 von 1

Wie lassen sich solche Efekte in PB realisieren?

Verfasst: 22.07.2006 16:30
von Frogger
Hat jemand von euch sowas in der art schon mal gemacht?
Und wenn ja, wie soll man das angehen?

http://chat-set.net/to/extras/extras-index.html

[EDIT]
Bitte in Grafik & Sound - Programmierung verschieben

Verfasst: 22.07.2006 17:46
von Jilocasin
KRASS :o :o :o :praise: :praise:

Aber leider keine Ahnung :oops:

Verfasst: 22.07.2006 17:52
von Kaeru Gaman
das ist ne partikel-engine mit reichlich mathematik dahinter.

es ist eigentlich easy, partikel mit ner leuchtspur darzustellen.

etwas knackiger wird schon, die mathematik zu proggen, der die partikel so bewegt, dass diese 3D-figuren bei hereus kommen.

Verfasst: 22.07.2006 18:32
von nicolaus
schau dir mal eines meiner OpenGL tutorials an die ich für das PB forum gemacht habe.
z.b. http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=5197

das sollte dir für den anfang helfen doch das berechnen der effekte mußte selber machen ;)

Verfasst: 22.07.2006 19:14
von Frogger
schau dir mal eines meiner OpenGL tutorials an die ich für das PB forum gemacht habe.
z.b. http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=5197
Hab dein Code nach PB4.00 umgeschrieben und beim testen im Debugger wurde ein Invalid memory access bei dem Aufruf der Funktion DFloat2Double(...) gemeldet. :?:
Hatte ASM-Unterstützung an.

Hier der Screenshot:
http://purefrogger.pu.ohost.de/Sonstiges/Fehler.png

Verfasst: 22.07.2006 19:15
von AndyX
in PB4 gibt es schon Doubles.

Verfasst: 22.07.2006 19:17
von nicolaus
Frogger hat geschrieben:
schau dir mal eines meiner OpenGL tutorials an die ich für das PB forum gemacht habe.
z.b. http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=5197
Hab dein Code nach PB4.00 umgeschrieben und beim testen im Debugger wurde ein Invalid memory access bei dem Aufruf der Funktion DFloat2Double(...) gemeldet. :?:
Hatte ASM-Unterstützung an.

Hier der Screenshot:
http://purefrogger.pu.ohost.de/Sonstiges/Fehler.png
Sorry das war noch für PB 3.94
Habs dir mal eben nach PB 4 gewandelt
kannste HIER downloaden

Verfasst: 22.07.2006 22:49
von Frogger
Danke für das OGL TUT. Hatte vorher noch nie was mit OGL zu tun aber ich werds mir mal genauer anschauen.
Aber eigendlich würde ich das gerne ohne OGL ausprobieren.
Mal schauen was dabei rauskommt.
Falls doch jemand ein Codeschnipsel zur Veranschaulichung findet, würds mir sehr weiterhelfen.