Seite 1 von 4
Der Stern des Bösen
Verfasst: 19.07.2006 21:10
von Tafkadasom2k5
Ja, ich habe ihn seid heute Abend auch:
Den Stern des Bösen....
(ich kenne keinen guten Imagehoster, bin daher auf Rapidshare umgesprungen, aber guckt ihn euch trotzdem an..

)
http://rapidshare.de/files/26322619/stern.JPG.html
Was genau ich mir davon jetzt erwarten darf weiß ich nicht, aber ich versuche mal, ihn zu entfernen...
Falls jemand schon ne Idee oder einen Ansatz hätte ihn "auszubremsen"- das wäre schonmal ein Anfang
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Verfasst: 19.07.2006 21:17
von MVXA
http://imageshack.us/ rapidsahre is mist

...
Verfasst: 19.07.2006 21:18
von Alves
Ähm,, was ist denn deiser Stern des Bösen. Von welchem Prog? Von Windows?
Verfasst: 19.07.2006 21:25
von Kaeru Gaman
ja, machs ma auf imageshack.. ich lad doch kein bild von rapidshare..
Verfasst: 19.07.2006 21:31
von Tafkadasom2k5
So, bitte
Der Stern ist von Windows, und sagt mir, dass ich keine original-Version habe...
Jaaa, i love spionage...
Edit:
Der Stern ist ganz oben links...
Und ich habe beim Hochfahren eine Meldung, die 5 Sekunden lang auf bleibt, und auch steht in der Nutzerauswahl ein dickes Zeichen unten links mit dem Hinweis auf eine "moegliche Faelschung"...
Verfasst: 19.07.2006 21:33
von Kiffi
> Der Stern ist von Windows,
wirklich?
> und sagt mir, dass ich keine original-Version habe...
ist das denn so?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 19.07.2006 21:34
von MVXA
WinXP SP1 ist doch was feines...
Verfasst: 19.07.2006 21:34
von Kaeru Gaman
2Kpro is schöner
Verfasst: 19.07.2006 22:04
von Falko
Nö, XP Pro SP2 original ist schöner
So einen Stern habe ich bei mir noch nie gesehen.
Vielleicht machen die es später noch besser. Wie beim Atari kleine Bomben
im Systray, wonach sich bei längeren Gebrauch das System verabschiedet.
Aber dann würde MS eine Copyrightverletzung begehen
Grüße Falko
Verfasst: 19.07.2006 22:17
von Zaphod
@Tafkadasom2k5:
Wenn du eine Originalversion von Windows hast, dann melde dich bei MS.
Wenn du keine Originalversion hast, hast du erstens sowieso kein recht es zu benutzen und zweitens kommt WGA nur über den Updatemechanismus und hat somit rein garnichts mit Spionage zu tun. Wenn man geklaute Software benutzt sollte man zumindest nicht so blöd sein beim hersteller damit updates herunter zu laden.