Seite 1 von 1

Formular Objekte

Verfasst: 19.07.2006 01:14
von Looki
Hallo. Ich nutze PureBasic seit gestern. Hab auch schon einige Sachan ausprobiert, wie sowas

Code: Alles auswählen

Global ABC.l

While ABC < 10
ABC + 1
Delay(300)
MessageRequester("ABC",Str(ABC),#PB_MessageRequester_Ok)
Wend

aber nun will ich wissen, wie ich z.B. einen Button in einem Fenster rscheinen lasse.

0 Ahnung wie es geht.

Tschuldigung wenn es so nen Thread schon gibt!


Edit: Ich hab mir dieses PureVision runtergeladen! Das ist ja so ein Designer!
Vllt. kauf ich es!

Verfasst: 19.07.2006 01:42
von ts-soft
Formulare sind Windows (Fenster), Formularobjecte heissen in PB
Gadget. Schau Dir einfach die Beispiele im Examples-Ordner an. Die
Hilfe (F1) gibt auch viele Informationen.

Gruß
Thomas

Verfasst: 19.07.2006 08:00
von Falko
>>>Edit: Ich hab mir dieses PureVision runtergeladen! Das ist ja so ein Designer!
>>>Vllt. kauf ich es!


Ist schon ganz gut. Aber PB hat eigendlich schon einen VisualDesigner incl. wenn man im Menü schaut. Damit lässt sich sehr einfach ein Source erstellen, indem Fenster mit Buttons angezeigt als auch wie sie abgefragt werden.
Für die Abfrage von Ereignissen muss man im VD den Menüpunkt: "Ereignisschleife hinzufügen" wählen.

Gruß Falko

Verfasst: 19.07.2006 12:51
von Looki
ts-soft hat geschrieben:Formulare sind Windows (Fenster), Formularobjecte heissen in PB
Gadget. Schau Dir einfach die Beispiele im Examples-Ordner an. Die
Hilfe (F1) gibt auch viele Informationen.

Gruß
Thomas
Die habe ich gar nicht gesehen ... :oops:


@Falko: Wo? Ich hab dieses Programm das nur PureBasic heisst und da seh ich nichts

Verfasst: 19.07.2006 13:06
von Falko
Kann sein, das du PB 3.3 oder ähnlich hast.
Dann schau hier den Link: http://purebasic.be/

Dort kannst du den VisualDesigner herunterladen. Die neueren PB-Versionen ab 3.9 haben den VisualDesigner im Menübutton mit dem Fensterlogo wo man ein gepunktetes Raster sehen kann.

[EDIT]
Schau mal im Verzeichnis zu Purebasic. Evt. steht dort auch schon der VisualDesigner, ebenfalls ein Z-Symbol.

Was TS meint, im Ordner von Purebasic existiert auch ein Ordner
Examples, wo viele Beispiele dazu stehen.
Weitere Sources zum probieren stehen bei Andrè unter
http://www.purearea.net/pb/german/ .
Da ist vieles was zum erlernen von Purebasic sehr nützlich ist.
[/EDIT]


Gruß Falko

Verfasst: 21.07.2006 17:03
von Looki
Hey, Falko, danke für den Link!
Kann ich gebrauchen, besonders den TUt teil mit den Gadgets =)

Verfasst: 21.07.2006 17:06
von Kaeru Gaman
fein... n_n

und sei mal so nett und schreib deine PB-Version in deiner signatur dazu...