Seite 1 von 2
Einstieg in ASM mit PureBasic?
Verfasst: 15.07.2006 01:10
von Killakeks
Hallo leute,
ich will langsam anfangen mich mit der ASM Programmierung zu beschaefftigen.
Ich habe auch schon von der robsite.de ein paar Tuts gefunden doch leider bringen die mich nicht doll weiter da ich nicht weiß wie ich sie in PB anwenden soll.
Wuerde mich ueber Hilfen freuen.
gruß KK
Verfasst: 15.07.2006 02:15
von Laurin
In der Hilfe ist eigendlich gut beschrieben, wie man Inline Assembler benutzt.
Hier mal ein Auszug aus der Hilfe:
http://www.purearea.net/pb/german/manua ... edasm.html
Verfasst: 15.07.2006 09:34
von Killakeks
Jo danke das Sollte reichen, habe da die Links weiterverfolgt und das sieht vielversprechend aus.
Verfasst: 15.07.2006 16:54
von Thorium
Die Version von FASM, die PureBasic beiliegt ist veraltet und unterstützt viele Dinge nicht. Also nicht wundern, wenn FASM eine Fehlermeldung ausgibt, obwohl der Code richtig ist. Einfach die neuste Version downloaden und die fasm.exe von PureBasic ersetzen.
http://flatassembler.net/download.php
Verfasst: 15.07.2006 17:47
von Killakeks
Gibet auch irgend wo Deutsche Tutorial zu Fasm? Finde naehmlich nix.
Verfasst: 16.07.2006 15:27
von AND51
Thorium hat geschrieben:Die Version von FASM, die PureBasic beiliegt ist veraltet und unterstützt viele Dinge nicht. Also nicht wundern, wenn FASM eine Fehlermeldung ausgibt, obwohl der Code richtig ist.
Und dann sollen PureBasic's Werbeaussagen von wegen "Alles ASM handoptimiert?" usw. noch stimmen?
Thorium hat geschrieben:Einfach die neuste Version downloaden und die fasm.exe von PureBasic ersetzen.
Und dann? fubnkioniert alles wie vorher oder wirds zu Änderungen kommen?
Verfasst: 16.07.2006 15:32
von Kaeru Gaman
@AND
das eine hat doch mit dem annern nix zu schigge...
FASM.exe verarbeitet den inline asm-code, übersetzt also den TEXT den man schreibt in assembler im speicher.
Verfasst: 16.07.2006 15:34
von AND51
Achso... Ja aber das wusst ich ja nicht, aber mehr als Fragen kann ich ja auch nicht.......
Verfasst: 16.07.2006 15:40
von Eric
>Und dann sollen PureBasic's Werbeaussagen von wegen "Alles ASM handoptimiert?" usw. noch stimmen?
Die Bibliotheken sind handoptimiert.
FASM wird von PB benutzt um die Assembler-Ausgabe vom Compiler
in ausführbaren Code umzusetzen. Und nebenbei hat der Compiler keine
Hände mit denen er handoptimieren könnte.
>Die Version von FASM, die PureBasic beiliegt ist veraltet und unterstützt viele Dinge nicht.
Und damit sind wohl assemblerspezifische Dinge wie Makros u.ä. gemeint.
Denn an dem verwendeten Befehlssatz hat sich zwischen den Versionen nichts geändert.
>Und dann? fubnkioniert alles wie vorher oder wirds zu Änderungen kommen?
Im Idealfall ist fasm abwärtskompatibel und sonst kommt eben eine Fehlermeldung
und du musst die alte Version nehmen.
Verfasst: 16.07.2006 16:01
von AND51
aha, danke für die Infos!
