Seite 1 von 6
Daten schneller übers Internet austauschen
Verfasst: 06.07.2006 15:28
von Joel
Hi,
Ma ganz kurz ne Frage, gibt es eine Möglichkeit Daten noch schneller übers Internet zwischen 2 Computern auszutauschen. Ich habe mal gehört man kann mit einem speciellen Compresionsverfahren 3-mal so schnell ins Internet gehen.
Oder kann man die Datei igenentwie kleiner machen ohne das darunter die Video Quallität leidet?
Ich verschick hauptzächlich Video Dateien, aber keine großen Filme sondern nur Folgen.
Verfasst: 06.07.2006 15:46
von jear
Videodateien lassen sich als solche komprimieren, indem man ihnen ein bestimmtes Videoformat gibt.
So ist das gleiche Video als MPEG2 kodiert kleiner als das gleiche Video als MJPEG-AVI oder als DV-AVI. Eine Kodierung als DivX-AVI oder MPEG4 wiederum macht die Videodatei noch kleiner. Bei den genannten Formaten kann man noch vom Erhalt der ursprünglichen Qualität sprechen.
Geht man mit der Auflösung herunter (zB. bei WMV), dann kann man die Datei noch kleiner bekommen, muss aber mit schlechterer Qualität leben.
Verfasst: 06.07.2006 15:59
von Joel
Ja ok aber wenn der jenige der die Datei sendet diese Sendet geht das nur bei DSL 2000 mit 192 kbps. Und wenn ich das dann numwandel bringt mit das ja nichts mehr.
DAs muss irgentwie automatisch gehen, als das das programm weiß wann sich die Quallität verädert und wann nicht.
Und wenn man erts die Datei umwandelt und dann Sendet dauert das ja auch lange, Also muss man in dem moment wo die Datei noch erstellt wird auf sie zugreifen können und sie schon senden.
Nur leider hab ich keine Ahnung wie das alles gehen soll!
Verfasst: 06.07.2006 16:42
von Joel
Moment ich hab noch eine Zwischenfrage: Ich hatte mal ein Thema wo besprochen wurde wie man das anstellt wenn man einen Computer mit dem anderen herunterfahren will.
Auf Computer 1 läuft ein Server der wartet bis sich ein Client zu ihm Verbindet. wenn die dee fall ist dann öffnet sich ein Fenster mit einem Buton Gadget. Wenn man da drauf drückt sendet der Computer einen String und der Computer soll Herunterfahren. Das Klappt aber nicht.
Dass ist der Server der den anderen Client (Computer herunterfährt):
Code: Alles auswählen
If InitNetwork() = 0
MessageBox_(Win,"Netzwerk Umgebung kann nicht vorbreitet werden!"+Chr(13)+"Ist dein Computer Internet Tauglich?","Warnung",#MB_OK | #MB_ICONERROR)
End
EndIf
Port = 6832
Buffer = AllocateMemory(1000)
If CreateNetworkServer(0, Port)
Repeat
SEvent = NetworkServerEvent()
If SEvent
ClientID = EventClient()
Select SEvent
Case 1
EndSelect
EndIf
Until SEvent = 1
EndIf
if Window(0, 100, 150, 500, 500, "Server zum Herunterfahren")
If CreateGadgetList(WindowID(0))
ButtonGadget(1, 30, 30, 300, 60, "Herunterfahren")
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
If EventID = #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case 1
SendNetworkString(ClientID, "Hi")
EndSelect
EndIf
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
EndIf
Das ist der Client der den Computer herunterfährt bei empfangenem srting:
Code: Alles auswählen
If InitNetwork() = 0
MessageRequester("Error", "Can't initialize the network !", 0)
End
EndIf
Port = 6832
ConnectionID = OpenNetworkConnection("joel2.dyndns.org", Port)
If ConnectionID
Repeat
SEvent = NetworkServerEvent()
If SEvent = 1
ServerID = EventClient()
If ServerID
Select ServerID
Case 2
MessageRequester("Hi", "jetzt soll der Computer herunterfahren, Message hab ich nur als Test eingebracht.", 0)
EndSelect
EndIf
EndIf
Until Quit = 1
CloseNetworkConnection(ConnectionID)
EndIf
End
Verfasst: 06.07.2006 16:43
von Kaeru Gaman
hast du im ersten code noch ne routine in Whitespace implementiert?
Verfasst: 06.07.2006 16:45
von Kiffi
<off-topic>
bevor Du jetzt Deinen Standard-Code noch öfter postest: Kannst Du nicht
mal diese überflüssigen Leerzeilen entfernen? Das ist mir schon bei Deinen
letzten drölfzig Postings auf den Keks gegangen.
</off-topic>
Verfasst: 06.07.2006 16:53
von Joel
@ Kiffi
Ich weiß hab den Code ja öfters verändet desswegen, ok gleich sind die ;;;;s weg!
Die leerzeilen mach ich dahin damit ich ordnung hab sonst verlier ich schnell die übersicht, die sind auch gleich ebenfalls weg.
Und dann will ich das mit dem Code geklärt haben.
Achso bin mal 2 Stunden weg. Aber ihr könnt ja schonmal versuchen das problem zu lösen.
Verfasst: 06.07.2006 17:01
von jear
Nur leider hab ich keine Ahnung wie das alles gehen soll!
Den Eindruck kann man durchaus gewinnen!
Welches Problem möchtest Du denn nun beratschlagt wissen?
Verfasst: 06.07.2006 17:02
von Joel
jear hat geschrieben:Nur leider hab ich keine Ahnung wie das alles gehen soll!
Den Eindruck kann man durchaus gewinnen!
Ich meinte wie man eine Datei beim erstellen ausließt, wenn du das weiß dann Poste doch mal ein Beispiel.
Verfasst: 06.07.2006 17:06
von Laurin
Joel hat geschrieben:Ich meinte wie man eine Datei beim erstellen ausließt, wenn du das weiß dann Poste doch mal ein Beispiel.
Ich dachte, es geht irgendwie um Internetstreams? Oder Videos?
Irgendwie checke ich das jetzt alles nicht.