Billboard - mathem. Hintergrund verstehen
Verfasst: 05.07.2006 15:34
(Als Einführung ...
Ein Billboard ist ein Sprite, was sich immer nach dem Betrachter ausrichtet. In PureBasic gibt es Extra-Abteilung dafür. Es ist damit möglich zum Beispiel Bäume durch einen einzigen Sprite darzustellen, was die Rechenpower drastisch reduzieren kann.)
Egal, ich will verstehen wie das funktioniert. Leider bin ich eine mathematische Fehlgeburt ... habe drei Arme, 17,4 Finger und 0,928 Gehirn ... wie soll man damit rechnen...?
Ich habe mich die letzten Tage mit sinus, cosinus, Einheitskreis, Vertexen und diesen MulMatrix beschäftigt.
Habe auch einen englischen Artikel samt Beispielcode für Visual C++ gefunden (http://nehe.gamedev.net/data/articles/a ... article=19).
Kenne mich auch mit C++ aus, aber mathematisch bin ich eben nicht durchgestiegen.
*schnief*
Gegeben:
Koordinatensystem: X(Breite), Z(Tiefe), Y(Höhe)
AugeX, AugeZ -> Betrachterposition
BaumX, BaumZ -> auszurichtender Baum (Mittelpunkt)
BaumR -> Radius des Baums
Welche Berechnung muß man anstellen, damit der Baum sich immer zum Auge ausrichtet. Um es zu vereinfachen, ändert sich daß Auge des Betrachters nicht in der Höhe(y).
Ich hoffe, ihr könnt mir bitte helfen.
Ein Billboard ist ein Sprite, was sich immer nach dem Betrachter ausrichtet. In PureBasic gibt es Extra-Abteilung dafür. Es ist damit möglich zum Beispiel Bäume durch einen einzigen Sprite darzustellen, was die Rechenpower drastisch reduzieren kann.)
Egal, ich will verstehen wie das funktioniert. Leider bin ich eine mathematische Fehlgeburt ... habe drei Arme, 17,4 Finger und 0,928 Gehirn ... wie soll man damit rechnen...?
Ich habe mich die letzten Tage mit sinus, cosinus, Einheitskreis, Vertexen und diesen MulMatrix beschäftigt.
Habe auch einen englischen Artikel samt Beispielcode für Visual C++ gefunden (http://nehe.gamedev.net/data/articles/a ... article=19).
Kenne mich auch mit C++ aus, aber mathematisch bin ich eben nicht durchgestiegen.

Gegeben:
Koordinatensystem: X(Breite), Z(Tiefe), Y(Höhe)
AugeX, AugeZ -> Betrachterposition
BaumX, BaumZ -> auszurichtender Baum (Mittelpunkt)
BaumR -> Radius des Baums
Welche Berechnung muß man anstellen, damit der Baum sich immer zum Auge ausrichtet. Um es zu vereinfachen, ändert sich daß Auge des Betrachters nicht in der Höhe(y).
Ich hoffe, ihr könnt mir bitte helfen.