SVG-Grafiken einbinden
Verfasst: 05.07.2006 11:54
Hi,
ich hab mal ne Frage, die mir jetzt schon ne Weile auf den Nägeln brennt:
Wie kann ich am besten SVGs einbinden, wenn man solche Sachen wie Farbverläufe und Transparenzen nutzen will?
Warum ich ausgerechnet SVG so klasse finde? Ein Standartformat, leicht editierbar, kleine Dateigröße, skalierbar, verläufe, Tranzparenz, xml, ...
Da SVG ja XML ist, ist die Auswertung mit nem Parser ja eigendlich kein Problem, aber es ist ja ne Menge Arbeit, sowas zu machen und ich persöhnlich weiß nicht, wie man das mit den Farbverläufen machen kann, von Transparenzen mal ganz abgesehen.
Es gibt ja ne Menge an DLLs und Linuxlibs, aber wie kann man die in PB nutzen? Bin in dieser Hinsicht ja absoluter Neuling...
Und wenn man die nutzen kann, geht das dann nur in Fenstern, oder auch wenn man was Fullscreen macht?
Für Rat wäre ich dankbar, SVG wäre ne tolle Sache...
ich hab mal ne Frage, die mir jetzt schon ne Weile auf den Nägeln brennt:
Wie kann ich am besten SVGs einbinden, wenn man solche Sachen wie Farbverläufe und Transparenzen nutzen will?
Warum ich ausgerechnet SVG so klasse finde? Ein Standartformat, leicht editierbar, kleine Dateigröße, skalierbar, verläufe, Tranzparenz, xml, ...
Da SVG ja XML ist, ist die Auswertung mit nem Parser ja eigendlich kein Problem, aber es ist ja ne Menge Arbeit, sowas zu machen und ich persöhnlich weiß nicht, wie man das mit den Farbverläufen machen kann, von Transparenzen mal ganz abgesehen.
Es gibt ja ne Menge an DLLs und Linuxlibs, aber wie kann man die in PB nutzen? Bin in dieser Hinsicht ja absoluter Neuling...
Und wenn man die nutzen kann, geht das dann nur in Fenstern, oder auch wenn man was Fullscreen macht?
Für Rat wäre ich dankbar, SVG wäre ne tolle Sache...