Debugger Crash - zu viele Prozeduren? [erledigt]
Verfasst: 04.07.2006 21:57
Vorab: mein System steht im Profil
Am diesem PC kann ich einen Quellcode mit nun 52 Prozeduren nicht
mehr mit dem Standart-Debugger ausführen, sobald ich eine weitere
Prozedur einfüge und aufrufen möchte. Ohne Debugger (oder
Konsolendebugger) klappt es aber weiterhin. Die Prozedur brauch auch
keinen Inhalt haben, sie muss lediglich im Quellcode aufgerufen werden.
Die Fehlermeldung kommt aber dann schon während des Startens der
EXE, nicht erst, wenn diese Prozedur aufgerufen wird.
Windows gibt dann folgende Fehlermeldung aus:
Die Anweisung in "0x73d022e9 verweist auf Speicher in "0x00148004".
Der Voragang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Wenn ich dann die Möglichkeit des Debuggens über das Visual Studio
2003 nutzte, wird der Code nachträglich mit dessen Hilfe ausgeführt o_O.
Das Problem habe ich nicht an meinem älteren PC mit Win98. Hat
vielleicht jemand eine Idee, worann das liegen könnte?
Der Quellcode ist eh dazu gedacht, bei Fertigstellung veröffentlicht zu
werden. Allerdings ists noch was unordentlich und nicht komplet
durchkommentiert. Aber wer möchte kann ihn gerne zum testen haben.
Wobei ich mal vermute, das die Chance ziemlich gering ist, das jemand
anders auch das Problem hat.
MFG PMV
Edit: hm ... mein PC scheint mich veräppeln zu wollen
Ich hab gestern PB neu installiert ... den PC runter und wieder hoch
gefahren ... und was weis ich noch
... aber das problem blieb -.-
Jetzt, ein Tag später ist der Fehler wie weg geblasen, dabei hab ich nichts
verändert ...
... naja besser so als das ich ihn nie mehr weg
bekommen hätte
Hoffenlich passiert das nicht noch mal -.-
Am diesem PC kann ich einen Quellcode mit nun 52 Prozeduren nicht
mehr mit dem Standart-Debugger ausführen, sobald ich eine weitere
Prozedur einfüge und aufrufen möchte. Ohne Debugger (oder
Konsolendebugger) klappt es aber weiterhin. Die Prozedur brauch auch
keinen Inhalt haben, sie muss lediglich im Quellcode aufgerufen werden.
Die Fehlermeldung kommt aber dann schon während des Startens der
EXE, nicht erst, wenn diese Prozedur aufgerufen wird.
Windows gibt dann folgende Fehlermeldung aus:
Die Anweisung in "0x73d022e9 verweist auf Speicher in "0x00148004".
Der Voragang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Wenn ich dann die Möglichkeit des Debuggens über das Visual Studio
2003 nutzte, wird der Code nachträglich mit dessen Hilfe ausgeführt o_O.
Das Problem habe ich nicht an meinem älteren PC mit Win98. Hat
vielleicht jemand eine Idee, worann das liegen könnte?
Der Quellcode ist eh dazu gedacht, bei Fertigstellung veröffentlicht zu
werden. Allerdings ists noch was unordentlich und nicht komplet
durchkommentiert. Aber wer möchte kann ihn gerne zum testen haben.
Wobei ich mal vermute, das die Chance ziemlich gering ist, das jemand
anders auch das Problem hat.
MFG PMV
Edit: hm ... mein PC scheint mich veräppeln zu wollen

Ich hab gestern PB neu installiert ... den PC runter und wieder hoch
gefahren ... und was weis ich noch

Jetzt, ein Tag später ist der Fehler wie weg geblasen, dabei hab ich nichts
verändert ...

bekommen hätte

Hoffenlich passiert das nicht noch mal -.-