Seite 1 von 1
HyperLinkGadget, Textfarbe beim klicken ändern
Verfasst: 29.06.2006 16:13
von funk.munich
Hi zusammen,
1. gibt es eine Möglichkeit, wie man beim Anklicken eines HyperLinks
die Schriftfarbe bearbeiten kann?
2. Wenn Punkt 1 aktiviert wurde und die Maus den Link wieder
verlässt, die geänderte Schriftfarbe stehen bleibt?
3. Zu guter letzt, die neue Schriftfarbe solange genutzt wird bis ein anderer
Hyperlink angeklickt und dann auf den alten Stand wieder gesetzt wird?
Wäre super, wenn Ihr einen Tip für mich hättet.
Danke + Gruß,
Daniel
Verfasst: 29.06.2006 17:11
von #NULL
ich kenn mich da zwar nich aus, aber ich vermute mal, dass diesbezüglich die benutzer-einstellungen im IE verwendet werden.
Verfasst: 29.06.2006 17:38
von bobobo
@#Null
genau .. Du kennst Dich nicht aus

Das Hyperlinkgadget hat erstmal überhauptganzundgarnichts
mit dem Internet zu tun.
@funk.munich
folgendes geht in etwas
Code: Alles auswählen
;PB4
Enumeration
#Window_0
#Hyperlink_0
#Hyperlink_fake_0
#Hyperlink_1
#Hyperlink_fake_1
EndEnumeration
ulfont=LoadFont(#PB_Any, "MS SANS SERIF", 12,#PB_Font_Underline)
ulfont=LoadFont(#PB_Any, "MS SANS SERIF", 12)
If OpenWindow(#Window_0, 216, 0, 600, 300, "New window ( 0 )", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
HyperLinkGadget(#Hyperlink_0, 60, 30, 222, 20, "HyperLink nach Nirgendwo", RGB(0,0,128),#PB_HyperLink_Underline)
SetGadgetFont(#Hyperlink_0,ulfont)
TextGadget(#Hyperlink_fake_0,60,30,222,20, "HyperLink nach Nirgendwo")
SetGadgetFont(#Hyperlink_fake_0,nulfont)
SetGadgetColor(#Hyperlink_fake_0,#PB_Gadget_FrontColor,RGB(0,0,128))
HideGadget(#Hyperlink_fake_0,1)
HyperLinkGadget(#Hyperlink_1, 60, 80, 222, 20, "HyperLink nach Nirgendwo", RGB(0,0,128),#PB_HyperLink_Underline)
SetGadgetFont(#Hyperlink_1,ulfont)
TextGadget(#Hyperlink_fake_1,60,80,222,20, "HyperLink nach Nirgendwo")
SetGadgetColor(#Hyperlink_fake_1,#PB_Gadget_FrontColor,RGB(0,0,128))
SetGadgetFont(#Hyperlink_fake_1,nulfont)
HideGadget(#Hyperlink_fake_1,1)
EndIf
EndIf
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
WindowID = EventWindow()
GadgetID = EventGadget()
EventType = EventType()
Debug event
Debug GadgetID
If Event = #PB_Event_Gadget
If GadgetID = #Hyperlink_0
HideGadget(#Hyperlink_fake_0,0)
HideGadget(#Hyperlink_0,1)
HideGadget(#Hyperlink_fake_1,1)
HideGadget(#Hyperlink_1,0)
EndIf
If GadgetID = #Hyperlink_1
HideGadget(#Hyperlink_fake_0,1)
HideGadget(#Hyperlink_0,0)
HideGadget(#Hyperlink_fake_1,0)
HideGadget(#Hyperlink_1,1)
EndIf
EndIf
Until Event = #PB_Event_CloseWindow ; End of the event loop
End
Verfasst: 29.06.2006 17:51
von #NULL
ich dachte er meint im webgadget.(?)
oder hätte ich selbst da unrecht

weil das eh jede site selbst bestimmt?
Verfasst: 29.06.2006 18:00
von bobobo
Das Webgadget unterstützt das Einbinden der firefoxigen Rendering
Geschichte bei Vorhandensein ..dann wär der IE auch wieder aussen
vor

Verfasst: 30.06.2006 11:06
von funk.munich
Hi bobobo,
vielen Dank für den Code Schnipsel. Werde ich mir am WE anschauen.
Danke + Gruß,
Daniel