Seite 1 von 4
Was ist der Unterschied zwischen GLOBAL und SHARED?
Verfasst: 27.06.2006 19:52
von AND51
Was ist denn der unterschied zwischen Global und Shred?
Global macht eine Variable überall verfügbar und Shared, dass man am besten nur in Proceduren verwendet, macht eine Variable einer Procedure in allen Proceduren, nicht aber im Hauptprogramm verfügbar, oder wie?
Verfasst: 27.06.2006 19:57
von ts-soft
Dafür schreibt man sich nen simplen Testcode, mit nen paar Debugs und man
weiß Gescheid

Verfasst: 27.06.2006 20:08
von DarkDragon
Code: Alles auswählen
b.l = 5
Procedure Test1()
Shared b
Debug b
EndProcedure
Procedure Test2()
Debug b
EndProcedure
Test1()
Test2()
Debug b
Verfasst: 27.06.2006 20:43
von AND51
Danke DarkDragon! Deine indirekte Antwort war irgendwie... klasse!
@ TS-Soft: Wie soll ich denn so einen Code schreiben wenn ich nicht mal ansatzweise weiß, wie SHARED funktioniert? Da müsst ich ja raten... Wa sist denn schon dabei, wenn man sowas kleines fragt?
Also, nochmal in knapper Kurzform, damitich es mit besser merken kann:
(Ausgehend von Dark Dragon's Code):
Eine Procedure verschafft sich mit Hilfe von Shared Zugriff auf eine Variable, auf die sie ohne Shared niemals Zugriff hätte, richtig?
Verfasst: 27.06.2006 21:04
von Macros
Genau richtig,
während Global allen Proceduren den Zugriff ermöglicht.
Verfasst: 27.06.2006 21:43
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:
@ TS-Soft: Wie soll ich denn so einen Code schreiben wenn ich nicht mal ansatzweise weiß, wie SHARED funktioniert? Da müsst ich ja raten... Wa sist denn schon dabei, wenn man sowas kleines fragt?
Ab, Anfängerforum

Verfasst: 28.06.2006 01:32
von Falko
@AND51
Fehlt nur noch der Vergleich zu Protected

.
Aber eigendlich steht das alles ja schön in der PB-Hilfe beschrieben drinne, so das man hätte vorher gucken können
Gruß Falko
Re: Was ist der Unterschied zwischen GLOBAL und SHARED?
Verfasst: 28.06.2006 08:02
von horst
AND51 hat geschrieben:.. und Shared...macht eine Variable einer Procedure in allen Proceduren, nicht aber im Hauptprogramm verfügbar
und zusätzlich im Hauptprogramm.
"To share" bedeutet soviel wie "teilhaben" oder "gemeinsam nutzen"
http://dict.leo.org/ende?search=share
Mit Shared können Prozeduren eine Variable gemeinsam nutzen. Die Hauptprozedur (Hauptprogramm) ist dabei
immer Teilhaber.
Verfasst: 28.06.2006 08:08
von DarkDragon
Mit Shared können Prozeduren eine Variable gemeinsam nutzen. Die Hauptprozedur (Hauptprogramm) ist dabei immer Teilhaber.
Das klingt irgendwie so als ob es
nur für die Kommunikation zwischen Prozeduren gedacht ist, meinst du nicht? Ist es allerdings nicht
nur.
Verfasst: 28.06.2006 08:16
von Kaeru Gaman
da muss ich jetzt aber mal auf die boardsuche hinweisen, da wir erst vor zwei, drei monaten über shared und global diskutiert haben...