".txt" - Datei mit Attribut "Fett" verse
Verfasst: 27.06.2006 15:09
Hallo!
Ich habe das Problem, dass ich einen Text über einen emulierten Drucker zum Fax sende, aber der Test viel zu schwach angezeigt wird. Da auch die Druckeinstellungen nicht viel daran drehen, habe ich mir einfach gedacht, dass ich den Text doch auch formatieren könnte.
Aufgefallen ist mir, dass man im normalen Windows- Editor nur den gesamten Text formatieren kann, was in meinem Fall ja absolut ausreicht. So erspare ich mir das weitere auseinandernehmen und müsste nur noch die "Fett- Pre und Suffixes" an meinen Text anbauen und fertig ist die Laube.
Also hab ich (der Fuchs der ich bin
) eine .txt aufgemacht und einen kleinen Satz geschrieben, und diesen fett formatiert. Gespeichert und einfach im Dos-Editor geöffnet.
Tja aber falsch gedacht:
Öffne ich diese Datei nun im Dos-Editor, um mir die Steuerzeichen anzeigen zu lassen, sieht man nichts. Nichtmal "Leerzeichen".
Nächster Versuch: Hexeditor... Nichts- nur sauberer Text.
Öffne ich das File wieder im Windows-Editor kommt auch der Text wieder- aber immernoch fett...
Wo zum Kuckuck speichert er das Textattribut ab?! In einem Stream? Oder wie`?
Hilfe...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Ich habe das Problem, dass ich einen Text über einen emulierten Drucker zum Fax sende, aber der Test viel zu schwach angezeigt wird. Da auch die Druckeinstellungen nicht viel daran drehen, habe ich mir einfach gedacht, dass ich den Text doch auch formatieren könnte.
Aufgefallen ist mir, dass man im normalen Windows- Editor nur den gesamten Text formatieren kann, was in meinem Fall ja absolut ausreicht. So erspare ich mir das weitere auseinandernehmen und müsste nur noch die "Fett- Pre und Suffixes" an meinen Text anbauen und fertig ist die Laube.
Also hab ich (der Fuchs der ich bin


Tja aber falsch gedacht:
Öffne ich diese Datei nun im Dos-Editor, um mir die Steuerzeichen anzeigen zu lassen, sieht man nichts. Nichtmal "Leerzeichen".
Nächster Versuch: Hexeditor... Nichts- nur sauberer Text.
Öffne ich das File wieder im Windows-Editor kommt auch der Text wieder- aber immernoch fett...
Wo zum Kuckuck speichert er das Textattribut ab?! In einem Stream? Oder wie`?
Hilfe...

Gr33tz
Tafkadasom2k5