Seite 1 von 2

Grafiken für Oldschool-tennis-game?

Verfasst: 27.06.2006 02:32
von loserkid
Hi,
weiß jemand wo ich die Grafiken für das "oldschool" Tennis-Game finde?
Das alte Tennis Spiel, schwarzer Hintergrund , eine weiße Linie als Netz und zwei weiße Linien als Spieler und ein Viereck des den Ball symbolisiert!
Pls help :)

Verfasst: 27.06.2006 03:09
von nco2k
@loserkid
> eine weiße Linie als Netz und zwei weiße Linien als Spieler und ein Viereck des den Ball symbolisiert
das kannst du ja wohl auch selber zeichnen. :lol:

c ya,
nco2k

Verfasst: 27.06.2006 07:14
von DrShrek
Oder Du machst es wie folgt:


1) Bildschirm auschalten.
2) Mit TippEx den Bildschirmrand nachfahren
(Dabei drauf achten, dass der Strich überall gleichdick ist)
3) Mittellinie einzeichnen.
4) Abfotografieren = Spielfeld (bzw Hintergrundbild)
5) Nun einen Schläger malen
6) Abfotografieren (Ja nach Bildschirmseite, ist nun das 'Sprite' für den linken/rechten Spielker fertig
7) 5-6 wiederholen, allerdings nun den anderen spieler.

:wink:

Verfasst: 27.06.2006 07:39
von #NULL
:lol: du meinst nicht zufällig...
Bild


an sonsten halt hier:
http://store.qkits.com/hires/mk121scherm.jpg
http://www.pong-story.com/pics/interton ... tennis.gif
!!! musst du aber noch unbedingt in einem bildbearbeitungsprogramm
die farbe und den kontrast verbessern !!! :lol:

Re: Grafiken für Oldschool-tennis-game?

Verfasst: 27.06.2006 08:38
von Kaeru Gaman
loserkid hat geschrieben:Hi,
weiß jemand wo ich die Grafiken für das "oldschool" Tennis-Game finde?
Das alte Tennis Spiel, schwarzer Hintergrund , eine weiße Linie als Netz und zwei weiße Linien als Spieler und ein Viereck des den Ball symbolisiert!
Pls help :)
ist diese frage wirklich ernst gemeint?

anscheinend meinst du PONG!

..schau dir einfach mal den Box()-befehl an. für orginal PONG! grafiken einzubinden, wäre overkill, das muss man on-the-fly zeichnen.

Pinge Ponge!

Verfasst: 28.06.2006 20:19
von Vermilion
Hey, das wollte ich auch derzeit nachmachen (man sollte ja klein anfangen)! Egal :mrgreen: , ich würde das so machen, dass das Programm beim Start einfach Sprites (entsprechende Maße natürlich) erstellt, die komplett weiß anmalt und dann anzeigt. Oder du malst einfach mithilfe von

Code: Alles auswählen

StartDrawing()
Box(x, y, Width, Height, [RGB]) ; Oder wie nochmal das war...
StopDrawing()
Naja, ok, damit kannste auf jedenfall die Mittellinie malen, aber ich glaube Sprites wären für eine SpritePixelCollision(Keine, Ahnung, was, hierrein, gehört) besser.

Verfasst: 28.06.2006 20:25
von #NULL
SpritePixelCollision?
:lol: da brauch man doch nur einen 20x14 -pixel-screen, und dann guckt man, ob der einzige pixel, aus dem der ball besteht, mit einem der drei pixel eines schlägers equivalent ist :lol:

Verfasst: 28.06.2006 20:52
von Kaeru Gaman
ich würde hier überhaupt keine collision-befehle verwenden, das ist auch overkill. sowas wird per koordinaten ermittelt.

Watt ist Overkill?

Verfasst: 01.07.2006 19:47
von Vermilion
Frage: was is Overkill? Ich glaube, ich habe wieder eine zu lange Leitung... :oops:

Naja, ich hab das jedenfalls mit SpriteCollision(...) gemacht, hat auch funktioniert, is sogar besser, da das was kollidiert sowieso viereckig ist. Also, das einzige was an meinem Ping Pong fehlt, ist nur , dass sich der Ball auf der Y Achse bewegt... OK, ich drifte schon wieder in ein anderes Thema! Auf jedenfall muss man nicht diesen Furz von Auflösung haben, um das Spiel zu machen, 1280x1024 geht auch! Die Sprites müssen nur weiß und entsprechende Seitenverhältnisse haben, dann sieht es aus wie auf einem 14x20 oder so.

Verfasst: 02.07.2006 00:26
von Kaeru Gaman
natürlich funktioniert das. das normale sprite-collision ist ja nix anderes als ein koordinaten-check. nur dass er höhe und breite des sprites noch extra auslesen muss, also theoretisch nochmal intern 4 calls durchführt (2 breiten und 2 höhen ermitteln) zusätzlich zu dem call von der collision-function.

und das für ne abfrage, die du in ein 1-3 zeilen-macro packen kannst?
das nenne ich overkill.