Passwörter und Konfig für neues System übernehmen?
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Passwörter und Konfig für neues System übernehmen?
Moin zusammen,
ich bin gerade dabei, mir meinen neuen Schlepptop mit Win-XP einzurichten.
Das Problem dabei kennt vermutlich jeder, der sowas schon mal gemacht hat - alle Einstellungen, Passwörter etc. des alten Systems sind dann ja erst mal nicht da.
Ich versuche nun, diverse Passwörter und Einstellungen meines alten Win2k-Systems auf das neue zu übernehmen.
Bei der Übernahme von folgenden Dingen habe ich allerdings noch so meine Schwierigkeiten:
1. Mail-Konten und deren Passwörter in Outlook
2. im IE gespeicherte Auto-Vervollständigungen (z.B. Usernamen und PW's)
3. Favoritenliste des IE
4. Verlauf-Liste des IE (nicht unbedingt nötig, wäre aber schön)
[Nachtrag]
5. Passwörter und Konfig (u.A. Buddy-Liste) von ICQ
6. Passwörter und Konfig (u.A. Kontakt-Liste) von Skype
Hätte vielleicht jemand von Euch 'nen Tip, wo und wie ich an diese Daten herankommen und wie ich sie auf mein neues System übertragen könnte?
Big Thanx,
PureLust.
ich bin gerade dabei, mir meinen neuen Schlepptop mit Win-XP einzurichten.
Das Problem dabei kennt vermutlich jeder, der sowas schon mal gemacht hat - alle Einstellungen, Passwörter etc. des alten Systems sind dann ja erst mal nicht da.
Ich versuche nun, diverse Passwörter und Einstellungen meines alten Win2k-Systems auf das neue zu übernehmen.
Bei der Übernahme von folgenden Dingen habe ich allerdings noch so meine Schwierigkeiten:
1. Mail-Konten und deren Passwörter in Outlook
2. im IE gespeicherte Auto-Vervollständigungen (z.B. Usernamen und PW's)
3. Favoritenliste des IE
4. Verlauf-Liste des IE (nicht unbedingt nötig, wäre aber schön)
[Nachtrag]
5. Passwörter und Konfig (u.A. Buddy-Liste) von ICQ
6. Passwörter und Konfig (u.A. Kontakt-Liste) von Skype
Hätte vielleicht jemand von Euch 'nen Tip, wo und wie ich an diese Daten herankommen und wie ich sie auf mein neues System übertragen könnte?
Big Thanx,
PureLust.
Zuletzt geändert von PureLust am 19.06.2006 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
ich würd's mal so probieren:
1. in outlook -> datei -> exportieren -> ... (irgendwo hin (z.b. usb-stick), und die daten dann wieder vom anderen system importieren)
?? oder kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
2. <no idea>
3. kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Favoriten
4. kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Verlauf
[im verlauf befinden sich aber glaub ich auch die lokalen ziele, die wohlmöglich auf dem neuen rechner nicht valide sind, aber das stört ja nich]
1. in outlook -> datei -> exportieren -> ... (irgendwo hin (z.b. usb-stick), und die daten dann wieder vom anderen system importieren)
?? oder kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
2. <no idea>
3. kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Favoriten
4. kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Verlauf
[im verlauf befinden sich aber glaub ich auch die lokalen ziele, die wohlmöglich auf dem neuen rechner nicht valide sind, aber das stört ja nich]
Unrer XP gibt es doch extra einen Assistenten zum "Übertragen von Dateien und Einstellungen". Gibts den nicht auch unter Windows 2000 ? Ich meine, wenn nicht, dass es noch die Möglichkeit gibt, die XP Cd in deinen laptop einzulegen, denn diesen Assistenten gibt es auch als EXE auf der CD.
Ansonsten hilft vielleicht, ein Backup aller relevanten Daten auf den Laptop ziehen und dort wiederherzustellen.
Ansonsten würde ich in Erwägung ziehen, auch auf den laptop Windows XP zu installieren und die "alten" Daten "mitzunehmen".
Ansonsten hilft vielleicht, ein Backup aller relevanten Daten auf den Laptop ziehen und dort wiederherzustellen.
Ansonsten würde ich in Erwägung ziehen, auch auf den laptop Windows XP zu installieren und die "alten" Daten "mitzunehmen".
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
@ #Null ... schon mal vielen Dank für die Antwort.
zu 1. - Klappt leider so nicht.
Mit der Import/Export-Funktion kann man leider keine Konto-Einstellungen und Passwörter EXPORTIEREN.
Es gibt zwar eine Import-Funktion für Konten, wie und womit man dafür jedoch die entsprechenden Daten erstellt ist mir schleierhaft.
Soweit ich mir erinnere ware dies nur ein Import für Konten, die bereits in Outlook-Express angelegt waren.
Ach ja ... vielleicht wichtig: Ich benutze Outlook 2000.
zu 3. - Hat super geklappt vielen Dank.
(Hätt' ich ja eigentlich auch selber drauf kommen müssen.)
zu 4. - Das Kopieren geht leider nicht so ohne weiteres, da die entsprechende Datei auf dem neuen System permanent in Benutzung ist und nicht überschrieben werden kann.
Jemand 'ne Idee?
ThanX und Gruß,
PureLust
[Nachtrag @AND51]
Hmmm ... danke für den Tip .... aber hast Du 'ne Idee, worunter ich denn mal nach diesem Assistenten suchen könnte?
Denn gehört habe ich davon bisher noch nichts.
PPS: Hab ihn soeben unter WinXP gefunden ... werd ihn mal testen, danke.
PPPS: Tja ... Dieser Assistent ist wohl mal wieder ein typisches "WinzigWeich"-Produkt:
Mit dem firmeneigenen "Outlook" arbeitet er nicht zusammen - nur mit der Spielzeugversion Outlook-Express.
Auch werden keine Passwörter mit übernommen (was ja aus Sicherheitsgründen auch nicht zu erwarten war).
Somit macht der Assistent also nicht viel mehr, als das, was ich bereits schon zu Fuß hinbekommen habe.
Noch jemand 'ne Idee zu den Konteneinstellungen von Outlook und den diversen Passwörtern (s.o.)?

zu 1. - Klappt leider so nicht.

Mit der Import/Export-Funktion kann man leider keine Konto-Einstellungen und Passwörter EXPORTIEREN.
Es gibt zwar eine Import-Funktion für Konten, wie und womit man dafür jedoch die entsprechenden Daten erstellt ist mir schleierhaft.
Soweit ich mir erinnere ware dies nur ein Import für Konten, die bereits in Outlook-Express angelegt waren.
Ach ja ... vielleicht wichtig: Ich benutze Outlook 2000.
zu 3. - Hat super geklappt vielen Dank.

(Hätt' ich ja eigentlich auch selber drauf kommen müssen.)

zu 4. - Das Kopieren geht leider nicht so ohne weiteres, da die entsprechende Datei auf dem neuen System permanent in Benutzung ist und nicht überschrieben werden kann.
Jemand 'ne Idee?
ThanX und Gruß,
PureLust
[Nachtrag @AND51]
Hmmm ... danke für den Tip .... aber hast Du 'ne Idee, worunter ich denn mal nach diesem Assistenten suchen könnte?
Denn gehört habe ich davon bisher noch nichts.
PPS: Hab ihn soeben unter WinXP gefunden ... werd ihn mal testen, danke.

PPPS: Tja ... Dieser Assistent ist wohl mal wieder ein typisches "WinzigWeich"-Produkt:
Mit dem firmeneigenen "Outlook" arbeitet er nicht zusammen - nur mit der Spielzeugversion Outlook-Express.

Auch werden keine Passwörter mit übernommen (was ja aus Sicherheitsgründen auch nicht zu erwarten war).
Somit macht der Assistent also nicht viel mehr, als das, was ich bereits schon zu Fuß hinbekommen habe.
Noch jemand 'ne Idee zu den Konteneinstellungen von Outlook und den diversen Passwörtern (s.o.)?

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Bitte, keine Ursache. Ich habe nur von dem Assistenten gehört, aber noch nie probiert, was er kann von daher, SRY.
Und wie wärs, wenn du alles wichtige backupst und auf dem neuen System wiederherstellst?
Und wie wärs, wenn du alles wichtige backupst und auf dem neuen System wiederherstellst?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
wenns dir die mühe wert is musst du den ordner dann halt ohne OS-start kopieren, z.b. in der wiederherstellungskonsole(von win-install-cd starten) mit den entsprechenden konsolen befehlen. brauchst du aber manchmal das admin kennwort, und laufwerkszugriffe können da manchmal auch verweigert sein. aber eigentlich müsste es gehn. (im normal fall würd ich einfach von nem andern OS auf das laufwerk zugreifen, aber is ja ne laptop-hd, die kann man vermutlich(?) nich einfach umstöpseln)PureLust hat geschrieben: zu 4. - Das Kopieren geht leider nicht so ohne weiteres, da die entsprechende Datei auf dem neuen System permanent in Benutzung ist und nicht überschrieben werden kann.
Jemand 'ne Idee?
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
@Num500:
Super - das hat geklappt - sogar inkl. Passwörter !!!
Many ThanXXX !!!
@AND51:
Ein komplettes Backup und anschließendes Wiederherstellen ist nicht so ganz das Wahre.
Ich setze den neuen Labtop ja extra komplett neu auf, um diverse Altlasten los zu werden.
Ausserdem war der alte ja ein Win2k System und der neue ist WinXP (mit noch ein paar anderen OS's per VM's zum Testen).
@NULL:
an diesen Weg hatte ich auch schon gedacht, aber ich glaube, dass ist die Mühe nicht wirklich wert. Dennoch vielen Dank.
@Alves:
Hmmm .... mit den Buddy-Listen könntest Du Recht haben - wäre ja auch logischer.
Aber ... wie waren denn nochmal meine Passwörter?
Super - das hat geklappt - sogar inkl. Passwörter !!!
Many ThanXXX !!!

@AND51:
Ein komplettes Backup und anschließendes Wiederherstellen ist nicht so ganz das Wahre.
Ich setze den neuen Labtop ja extra komplett neu auf, um diverse Altlasten los zu werden.
Ausserdem war der alte ja ein Win2k System und der neue ist WinXP (mit noch ein paar anderen OS's per VM's zum Testen).
@NULL:
an diesen Weg hatte ich auch schon gedacht, aber ich glaube, dass ist die Mühe nicht wirklich wert. Dennoch vielen Dank.

@Alves:
Hmmm .... mit den Buddy-Listen könntest Du Recht haben - wäre ja auch logischer.
Aber ... wie waren denn nochmal meine Passwörter?

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)