Seite 1 von 1

Multiline in PB 4

Verfasst: 12.06.2006 16:33
von blbltheworm
Hallo zusammen,
in PB 4 gibt es die Konstante #PB_String_MultiLine nicht mehr.
Wie bekomm ich denn jetzt mein mehrzeiliges Stringgadget umgesetzt??

Und wenn wir gerade schon dabei sind:
wie bekommt man Multiline in Checkboxen & Radio-Buttons??

Verfasst: 12.06.2006 16:54
von javabean
Hi,

Nimm doch das Editorgadget - das ist die Multiline-Version vom Stringgadget.
wie bekommt man Multiline in Checkboxen & Radio-Buttons??
Das versteh' ich nicht - was meinst Du damit?

Grüße,
javabean

Verfasst: 12.06.2006 16:54
von edel
Entweder du nimmst ein EditorGadget oder die API Konstante ES_MULTILINE
Das gleiche fuer die anderen beiden nur heisst es hier BS_MULTILINE.

Beispiel :

Code: Alles auswählen

  #BS_MULTILINE =$2000

  *hWindow.long = OpenWindow(#PB_Any,#PB_Ignore,#PB_Ignore,320,240,"")
  
  CreateGadgetList(*hWindow\l)
  StringGadget(0,0,0,100,100,"",#ES_MULTILINE)
  
  CheckBoxGadget(1,0,105, 90, 50, "CheckBox standard          bla ?",#BS_MULTILINE)
  
  OptionGadget(3, 0, 160, 90, 50, "Option 1 standard          bla ?")

  
  Style = GetWindowLong_(GadgetID(3),#GWL_Style)
  SetWindowLong_(GadgetID(3),#GWL_Style,Style|#BS_MULTILINE)

  
  
  Repeat
    uMsg = WaitWindowEvent()  
    
  Until uMsg = #WM_CLOSE
  

Verfasst: 12.06.2006 21:15
von blbltheworm
ok, dank dir für deine Hilfe.
Ich versteh aber nicht ganz, warum Fred die Multilinekonstante aus dem Programm genommen hat.

Verfasst: 12.06.2006 21:17
von Andre
blbltheworm hat geschrieben: Ich versteh aber nicht ganz, warum Fred die Multilinekonstante aus dem Programm genommen hat.
Das hat was mit der Cross-Plattform-Kompatibilität zu tun.
Das Multiline wird nicht auf allen Plattformen (Linux, ....) systemseits unterstützt, daher hat Fred die "offizielle" PB-Konstante rausgenommen und es geht nur über die deutlich erkennbare WinAPI-Konstante.

Verfasst: 13.06.2006 10:02
von shadow
@Andre Unter Linux z. B. werden doch das GTK und Motif verwendet. Gibt es bei diesen GUI-Frameworks keine Multiline-Unterstützung?

Verfasst: 13.06.2006 14:19
von Andre
shadow hat geschrieben:@Andre Unter Linux z. B. werden doch das GTK und Motif verwendet. Gibt es bei diesen GUI-Frameworks keine Multiline-Unterstützung?
Ich weiß es nicht, da ich kein Linux-Nutzer bin.

Falls jemand die API-Möglichkeiten für Multiline unter Linux und MacOS kennt, darf es diese gerne hier posten. (Glaube es aber kaum, denn das haben Fred & fr34k sicherlich schon längst untersucht, bevor sie das #PB_String_Multiline rausgenommen haben.)