Seite 1 von 1

welcher Compiler hinter IDE ?

Verfasst: 10.06.2006 13:28
von Kaeru Gaman
hab grad auf 4.0 upgedated (ok, echt spät, ich weiss)

dabei ist mir folgendes aufgefallen:

ich kann die IDE der alten version nur dann parallel öffnen, wenn ich das flag "single instance" deaktiviere.

wenn ich das deaktiviert habe, kann ich beide Compiler parallel hinter zwei instanzen derselben IDE benutzen.

ich hoffe mal, dass das dann auch "sicher" ist, solange ich selber aufpasse, was ich in welcher instanz mache.

umbenennen der .exe hilft auch nicht, da sich die kopfzeile des fensters nicht mitändert (logisch)

wenigstens das compilieren in der älteren version funktioniert soweit noch...
schätze mal, das die jew. instanz von ihrer aktuellen Direktory ausgeht, ich hab jedenfalls keine Environment-Dir in den Prefs gefunden.
(hab noch nicht viel rumprobiert, also konnten noch keine fehler auftauchen)
ich hoffe einfach mal, dass das so funktioniert wie jetzt von mir angenommen...

wollte das mal anmerken, vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der gerne mehrere versionen parallel hat....


[edit]
ich seh grad, die versionen der IDE sind nicht wirklich identisch...

vllt. wärs ja ne aktion, bei der IDE sowohl im programmnamen als auch im fenstertitel eine versionsinfo hinzuzupacken.
statt "PureBasic" eben "PureBasic4" oder so...

Verfasst: 10.06.2006 13:48
von Deeem2031
Ich hab hier meist 3.94, 4.0 und .Net nebeinander laufen - Die IDEs gehen ja von ihrem eigenen Verzeichnis aus von daher is das kein Problem. Und unterscheiden lassen sich die einzelnen Versionen auch leicht, die Hintergrundfarbe bei 4.0 ist das Standard-Gelb, bei .Net is der Hintergund weiß und bei 3.94 blau.. Bist also nich der einzige ;)

Verfasst: 10.06.2006 14:10
von Kaeru Gaman
> die Hintergrundfarbe bei 4.0 ist das Standard-Gelb, bei .Net is der Hintergund weiß und bei 3.94 blau..

öh... also hast du die farben unterschiedlich eingestellt?
ich hab bei beiden standard-eierschale...


> Bist also nich der einzige ;)

des is schee... :mrgreen:

Verfasst: 10.06.2006 23:59
von PMV
Ich hab japbe für 3.93 ... so wie die jeweiligen IDE-Versionen für 3.92,
3.94 und 4.0 und ich kann alle nebeneinander laufen lassen ohne probs
:D

unterscheiden kann ich die 3.94 und 4.0 Version durch die darin
geladenen Projekten :lol: ... sehr hilfreich für dich, ich weis. Ich hab bei
beiden jeweils die selben Farben usw. eingestellt. Aber ich hab bis jetzt
noch keine Probs gehabt :D

MFG PMV

Verfasst: 11.06.2006 07:08
von Kaeru Gaman
yo...

auch die IDE läuft problemlos, wenn man mehrere instanzen erlaubt.

der grund, warum unterschiedliche IDE versionen glauben es wäre die gleiche,
(also, keine neue instanz starten, wenn 'single instance' aktiviert)
liegt wahrscheinlich daran, das die .exe identisch heißen...

Verfasst: 11.06.2006 09:52
von DarkDragon
Kaeru Gaman hat geschrieben:liegt wahrscheinlich daran, das die .exe identisch heißen...
Nö, habs grad ausprobiert, funktioniert nicht.

Ich würd gern das "single instance" Feature anlassen, aber halt PB 3.94 und PB 4 nebeneinander. :freak: Hab mehr in PB 3.94 zu tun als in PB 4, aber mein Projekt ist jetzt gemischt aus PB 3.94 und PB 4. Und dort die ganze Zeit IDE Schließen und wieder zu öffnen ist grauenhaft.