Kann keine Dateien Downloaden!

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Kann keine Dateien Downloaden!

Beitrag von AND51 »

Hallo!
Folgender Code funtioniert bei mir nicht:

Code: Alles auswählen

DeleteUrlCacheEntry_("http://www.purebasic.fr/german/")
URLDownloadToFile_(0, "http://www.purebasic.fr/german/", "C:\random301.htm", 0, 0)
Ich habe sogar daran gedacht, vorher den evtl. vorh. Cacheeintrag zu löschen, aber es bringt nichts.
Simple HTML-Seiten wie http://www.g4you.de/and/extern/tomt/hp/index.html funktionieren, bloß dynamisch generierte Seiten nicht. PB-Forumsseiten funktionieren erst Recht nicht! Wer kann helfen? Ich verzeifele langsam!!! :evil: :(

Ich muss lediglich an den MD5FileFinerprint() der Webseite kommen, damit ich vergleichen kann, ob es derselbe seit dem letzten Check ist. Eine andere Methode, die guckt, ob seit letztes mal sich der Content geändert hat, ist mir auch recht, wenn es nur zu 100% funzt! Aber das mit MD5 ist mir dennoch am liebsten!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Kann keine Dateien Downloaden!

Beitrag von Kiffi »

> Folgender Code funtioniert bei mir nicht:

seltsam..., bei mir funktioniert's.

Derselber URL in Deinem INet-Browser eingegeben wird bei Dir korrekt angezeigt?

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Vielleicht weil der Link nicht wirklich eine datei darstellt oder? Ich meine es endet mit einem "/"
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich meine, ich kann es auch in meinem Browser eingeben, und es geht!
An dem / am Ende kanns nicht liegen, denn der Browser ruft damit die DirectoryIndex Seite auf, bekommt aber eine "echte" HTML-Seite geliefert; dies müsste bei URLDownloadToFile_() auch so sein!

Aber selbst wenn ich eine konkrete URL wie die hier eingebe, dann geht das auch nicht: http://www.purebasic.fr/german/posting. ... ply&t=8750 Diese URL steht jetzt, wo ich dies schreibe in meinem Browser.

Wie ich schon schrieb: Bei Seiten wie oben mit dem http://www.g4you.de-Link geht es! Ich kann aber nicht einmal "http://www.google.de" oder "http://www.google.de/index.html" downloaden :(
Liegt es daran dass ich hinter nem Router sitze? Eigentlich nicht. Firewall? Habe nur die von Windows. AntiVir sagt auch nichts.

Oder gibt es andere Lösungen, wie ich oben schon angefragt habe?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Was Konne sagen wollte ist, dass URLDownloadToFile ein vorhandenes File
downloaden will, das Du gar nicht angibst. Der Browser zeigt Dir index.php
an, das ja ein script ist oder so etwas ähnliches (aber davon verstehe ich nichts)
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Aber warum kann ich dann keine Dateien Downloaden, die ich oben gepostet habe, also deren Links nicht mit einem / Enden?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doofe
frage, aber kann es sein, du hast beim IE da im Menü irgendwo "als
Offline arbeiten" oder sowas angeklickt und bist dann zu einem anderem
Browser gewechselt?
Bild
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Die Antwort hast Du Dir doch eigentlich gleich in Deinem ersten Post selbst gegeben:

>> ... bloß dynamisch generierte Seiten nicht.

Ich habe zwar wenig Erfahrung mit Web-Programmierung, aber dynamisch
erzeugte Websites werden vermutlich erst erstellt wenn Sie vom
Browser aufgerufen werden. Daher wohl dynamisch... Und
URLDownloadToFile_ kann nun einmal nur ein beim Aufruf existierendes File
downloaden.

Lade das Ganze doch in einWebgadget
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Und URLDownloadToFile_ kann nun einmal nur ein beim Aufruf
> existierendes File downloaden.

Ist das eine gesicherte Erkenntnis?

Stellt sich jetzt nur noch die Frage, warum ich die angegebene Seite ohne
Probleme mit URLDownloadToFile_() herunterladen kann.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

@ MXVA: Nein, ich habe eine DSL 3000 Flatrate, wenn, dann bin ich ganz online, nichts da Offline oder so ;-)
Allerdings erledigt das Internet (m)ein Router, aber das dürfte ja kein Problem sein.

@ PBZicke: Selbst, wenn ich mir die Antwort selbst gegeben habe, warum kann ich dann nicht http://www.google.de und http://www.google.de/index.htm laden?
Und warum kann Kiffi die PB-Forumsseiten hier laden und ich nicht? (s. Robs Eierwettbewerb) ?
Webgadget? Mir egal, aber ich brauche nur den MD5FileFingerprint() des HTML-Codes.



Meine Meinung: URLDOwnloadToFile_() läd nur das "Ergebnis". Das Ergebnis von statischen HTML-seiten ist halt die Seite selber. Das Ergebnis von einem PHP-Script ist halt der erzeugt HTML-Code.

Ein anderer Versuch es zu erklären: Egal, was für eine Seite ich mir im Browser ansehe, wenn ich auf Datei, Speichern unter gehe und die Seite als HTML-Seite auf dem Desktop abspeichere, dann ist diese Seite dasselbe, was mir auch URLDownloadToFile_() "runterladen" würde. Ich habe sogar erfolgreich eine Datei von C:\ unter anderem Namen wieder auf C:\ gedoenloaded mit URLDownloadToFile_(), als ganz kaputt kann nichts sein... :cry:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten