Seite 1 von 1
.mesh einbinden?
Verfasst: 06.06.2006 14:08
von Rockmaster
Hi Leute!
kennt einer von euch vllt ein gutes Tutorial wie dafür wie man mit Milkshape erstellte 3D-Objekte in PureBasic einbindet?
Ich habs zwar mit dem Ogreexporter geschafft eine .mash datei zu erstellen, aber die bringt mir nichts solange ich nicht weis wie ich sie einsetze...
Re: .mesh einbinden?
Verfasst: 06.06.2006 18:30
von Kiffi
> .mesh einbinden?
mh, vielleicht mit LoadMesh()?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 06.06.2006 19:38
von Rockmaster
Ja das weis ich auch, aber viel bringt mir das auch nicht grade...
Sobald ich das mesh geladen habe muss ich es ja irgendwie als 3D-Objekt auf den Schirm bringen und DAS isst mein Problem!
Verfasst: 06.06.2006 22:38
von Quaxi
Du brauchst 3 Dinge um ein Mesh anzuzeigen:
1) Das Mesh selbst. Hierbei hilft der Befehl LoadMesh().
Beispiel:
2) Eine Textur. Die lädst du mit LoadTexture().
Beispiel:
3) Ein Material. Das Material wird wird auf das 3D Model gelegt. Es besteht aus mind.1 oder auch mehreren Texturen. Dazu musst du CreateMatterial() aufrufen.
Beispiel:
Jetzt hast du alles um das 3D Modell anzuzeigen. Naja fast alles. Den du musst das Modell erst in ein Entity umwandeln. Nur Entitys können angezeigt werden. Der Befehl lautet CreateEntity().
Beispiel:
Code: Alles auswählen
CreateEntity(#MYENTITY, MeshID(#MYMESH), MaterialID(#MYMATERIAL), 0 ,0 ,0)
Für genaurere Angaben was die einzelnen übergebenen Werte bedeuten rate ich dir die Hilfe durchzulesen, die ist sehr hilfreich.
Das funktioniert aber alles natürlich nur wenn du am Programmstart ein
InitEngine3D() und ein Add3DArchive("Data\", #PB_3DArchive_FileSystem) eingefügt hast. Mit ersterem initialisierst du die Ogre Engine. Mit zweiterem legst du fest wo du deine Mesh und Textur Daten gespeichert hast. In diesem Fall im Ordner Data.
Verfasst: 07.06.2006 13:55
von Rockmaster
Danke ich werde es mal ausprobieren!