Seite 1 von 1
includebinarys wieder verwenden
Verfasst: 04.06.2006 16:34
von Rockmaster
Hi Leute ich habe einen Code wi ich mittels einer Datasection 2 Dateien eingebunden habe Code:
Code: Alles auswählen
DataSection
IncludeBinary "datei1.exe"
IncludeBinary "datei2.dat"
EndDataSection
Wie ihr vllt erkennen könnt soll es eine Art install-programm werden.
Weis einer vlt wie ich die beiden eingebundenen Dateien jetzt createn kann?
Ich muss schließlich irgendwie darauf zurückgreifen können!
Verfasst: 04.06.2006 16:37
von Green Snake
Geht so:
Code: Alles auswählen
CreateFile(0,"Test.exe")
WriteData(0,?Exe,?Exe_End - ?Exe)
End
DataSection
Exe:
IncludeBinary "EXE.exe"
Exe_End:
EndDataSection
edit:
sry, die Endung war falsch -> verbessert.
Verfasst: 04.06.2006 16:39
von Rockmaster
Ich weis ja wie man textdateien erstellt...
aber mir gehts erstmal darum wie ich die eingebundenen dateien benutzen kann.
Stells dir mal so vor:
Ich habe beide Dateien in der install.exe drin
jetzt geh ich an einen anderen computer und will dass die install.exe die eingebundenen dateien auspackt!
Darum gehts mir!
Verfasst: 04.06.2006 16:45
von walker
Diese Antwort hat Dir GreenSnake gegeben!
Ersetzte einfach den "test.txt" (was nur als Beispiel diente) mit dem gewünschten Dateinamen

Verfasst: 04.06.2006 16:47
von Rockmaster
es funktioniert
ich versteh es nicht aber es funktioniert!
danke!
Verfasst: 04.06.2006 17:02
von ts-soft
Das erstellen der Datei sollte aber geprüft werden, ausserdem sollte die
Datei nach dem Erstellen mit CloseFile wieder geschlossen werden

Verfasst: 04.06.2006 17:20
von Zaphod
@Rockmaster:
im prinzip ist eine executable nichts anderes als eine spezielle textdatei mit einem besonderen format. In der exe stehen zahlen, die gewisse instruktionen und daten für den prozessor darstellen.
darum funktioniert der code von greensnake.
Verfasst: 04.06.2006 18:38
von Rockmaster
Ja ich hab etwas in der Hilfe nachgelesen und größtenteils verstehe ich es nun.