Seite 1 von 2

Livestream oder alle paar Sekunden Bilder übertragen

Verfasst: 02.06.2006 17:17
von NicTheQuick
Hallo Leute!

Ich würde gerne auf meiner Freakshow-Seite eine Rubrik anbieten, über die
man entweder einen Video-livestream oder einfach nur alle paar Sekunden
ein neues Bild aus meinem Keller sehen kann.

Die einfachste Möglichkeit wäre ein PB-Programm, das ständig das aktuelle
Bild von der Cam holt und alle paar Sekunden das aktuelle Bild hochläd.
Dazu noch ein Script, dass das Bild auf der Seite anzeigt und sich alle paar
Sekunden aktualisiert.

Gibt es da vielleicht noch elegantere Lösungen?

Danke schonmal im Voraus!

Verfasst: 02.06.2006 17:51
von AND51
Irgendwie habe ich gar nicht das bedürfnis in deinen keller zu sehen *schauder* :lol: :mrgreen: Sry, konnts mir ned verkneifen...

Versuchs mit nem JAVAApplet, das das Bild aktualisiert; ist eleganter als ein stetes

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
// © by AND-Software - Kopieren und verbreiten dieses mächtigen Scripts verboten!!
location.reload();
</script>
Preisfrage: Welche Programmiersprache ist das? :lol:


Sry, Leute, ich habe momentan (glaube ich) zu viel Debuggt... :lol:

Verfasst: 02.06.2006 18:13
von NicTheQuick
Also meinst du, dass das mit dem ständigen Hochladen des Bildes eine gute
Lösung ist?

Verfasst: 05.06.2006 16:41
von NicTheQuick
Okay, weiß jemand vielleicht, wie das mit so einem Applet funktionieren
könnte? Oder ob es schon welche fertig gibt? /:->

Verfasst: 05.07.2006 15:43
von Tafkadasom2k5
Hi!
Machs doch nicht zu kompliziert. Mache das Bild in einen Frame und setze einfach

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="15;url=BLID.shtml">
dazu. Schwupps wird der Inhalt des aktuellen Frames alle 15 Sekunden refreshed. Und dein PB-Prog läd immer das Neueste Bild hoch. Ganz ohne Scriptscheiß und kann somit auch nicht geblockt werden oder whatever... ;)

Verfasst: 05.07.2006 15:58
von helpy
Wenn JavaScript deaktiviert ist bekommt man unter http://freakshow.gpfclan.de/ nur eine leere Seite! Das finde ich nicht gut!

Stattdessen wird die index.html geladen, die folgendes Skript enthält:

Code: Alles auswählen

<script language="javascript">top.location.href="index.php";</script>
Standardmäßig sind die meisten WEB-Server so konfiguriert, dass die index.php aufgerufen wird, wenn keine index.html Seite existiert.

Beispiel-Eintrag in der Apache Konfiguration:

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_dir.c>
    DirectoryIndex index.php index.html index.htm index.shtml
</IfModule>
Bei Dir schint die index.html vor der index.php zu stehen. Lösche einfach die index.html, dann sollte die index.php direkt aufgerufen werden, auch wenn als URL nur die Domain angegeben wurde.

cu, helpy

Verfasst: 05.07.2006 18:01
von AND51
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Hi!
Machs doch nicht zu kompliziert. Mache das Bild in einen Frame und setze einfach

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="15;url=BLID.shtml">
dazu. Schwupps wird der Inhalt des aktuellen Frames alle 15 Sekunden refreshed. Und dein PB-Prog läd immer das Neueste Bild hoch. Ganz ohne Scriptscheiß und kann somit auch nicht geblockt werden oder whatever... ;)
HAHA, kann ja wohl gebockt werden, gehste im IE auf Extras, Optionen, SIcherheit, und dann ebi Internet auf STufe anpassen. So, und da kannste METAREFRESH zulassen auch deaktivieren. Jetzt hab ichs dir aber gegeben :lol:

Verfasst: 05.07.2006 18:02
von bobobo
außerdem kommt längst nicht jedermann
an die ApacheKonfiguration heran.

Verfasst: 05.07.2006 22:29
von helpy
bobobo hat geschrieben:außerdem kommt längst nicht jedermann
an die ApacheKonfiguration heran.
Das war eigentlich nur zur Info gedacht, um zu zeigen, dass da höchstwahrscheinlich mehrere Dateinamen für den DirectoryIndex definiert sind.

D.h.: ohne "index.html" ist es sehr wahrscheinlich, dass die index.php gleich aufgerufen wird ... ohne dass man ein JavaScript verwenden müsste.

Ich verwende halt FireFox mit der NoScript-Extension, undj da sind ersteinmal alle JavaScripts gesperrt. Ich aktiviere es, wenn nötig, für einige Seiten. Da fällt einem so etwas dann doch auf.

Und ich finde Seiten nicht gut, die gar nichts oder nur einen Bruchteil des Inhalts anzeigen, weil JavaScript nicht aktiv ist :-(

cu, helpy

Verfasst: 06.07.2006 11:55
von AND51
Warum?
Außer TXT-Dateien auf der Festplatte des Computers erzeugen (Cookies), Browserdaten auswerten und Bildschirmbreite und -höhe (in px) zu erfahren kann JavaScript nichts Böses anstellen. Gut, man kann damit auch hartnäckigere Werbebanner erstellen, aber es ist ja nicht so, dass man die gar nicht wegklicken kann. Und einen Popupblocker hat heutztage doch sowieso jeder, spätestens seit SP2.

Also, warum nicht JS aktiviert lassen?