Seite 1 von 2

PureBasic Editor mit PureBasic selbst progammieren

Verfasst: 01.06.2006 17:21
von Vermilion
Eines meiner neuesten Fantasien (derzeit im Design Stadium beim Visual Designer) ist ein selbstprogrammierter PureBasic Editor. Natürlich geschrieben in PureBasic. Jetzt denkt nicht, ich bin wieder ein dahergelaufener Neuling usw., ich bin auch nicht blöd (finde ich zumindest :) ), denn z.B. habe ich mir diese API Soße* im Ordner Pure Libaries auch angeguckt. Ich weiß auch, dass PureBasic seine Grenzen hat, aber ist das Trotzdem möglich?

Wenn nicht, ist es möglich, den Compiler des Editors (Ich habe PB 3.94) auch mit anderen Programmen zu benutzen? Wenn ja wie?

*: In was sind diese API Libraries eigentlich geschrieben? Mit Texteditoren erkennt man da nix...

Re: PureBasic Editor mit PureBasic selbst progammieren

Verfasst: 01.06.2006 17:25
von Kiffi
> Eines meiner neuesten Fantasien (derzeit im Design Stadium beim Visual
> Designer) ist ein selbstprogrammierter PureBasic Editor.

Viel Erfolg dabei! :-)

> Ich weiß auch, dass PureBasic seine Grenzen hat, aber ist das Trotzdem
> möglich?

ja natürlich ist das möglich. Die PB-IDE und der Visual Designer sind ja auch
in PureBasic geschrieben.

> Ich habe PB 3.94

Nimm für Dein Vorhaben lieber gleich PB4.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 01.06.2006 17:26
von HeX0R
JaPBe z.B. ist in PB geschrieben.
Eine dritte IDE wäre eigentlich unsinnig.

Verfasst: 01.06.2006 17:28
von Kiffi
> Eine dritte IDE wäre eigentlich unsinnig.

Konkurrenz belebt den Markt. ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 01.06.2006 17:32
von HeX0R
Kiffi hat geschrieben:> Eine dritte IDE wäre eigentlich unsinnig.

Konkurrenz belebt den Markt. ;-)

Grüße ... Kiffi
Stimmt schon, aber gerade als Anfänger fände ich es Energieverschwendung gegen zwei so fest etablierte Programme anzutreten.

GEIL

Verfasst: 01.06.2006 17:39
von Vermilion
Ok, ich drücke es mal gezügelt aus:

C O O O O O O O O L

Naja, dann nix wie ran! :) Nur nächste Frage, wie benutze ich(oder anders gesagt: binde ich ein) die API Libraries?

Und was ist jetzt mit dem Compiler?

Verfasst: 01.06.2006 17:43
von MVXA
Die PBIDE von Freak ist eigentlich auch in Purebasic geschrieben. Was mir
so gearade auffällt, das ding braucht mal langsam einen Namen...

Re: GEIL

Verfasst: 01.06.2006 17:48
von Kiffi
> Nur nächste Frage, wie benutze ich(oder anders gesagt: binde ich
> ein) die API Libraries?

Gegenfrage: Was sind API-Libraries? Ich kenne nur APIs und (PB-)Libraries.

> Und was ist jetzt mit dem Compiler?

Ruf den PBCompiler mal in der Kommandzeilenumgebung (cmd) mit dem
Parameter '/?' auf. Das beantwortet vielleicht Deine Frage.

Grüße ... Kiffi

Libraries, was sind die eigentlich???

Verfasst: 01.06.2006 17:48
von Vermilion
Mh, um nochmal einen Schritt nach hinten zu gehen, WAS sind diese Libraries eigentlich? Die sind im Ordner einfach als Dateien ohne Erweiterung!

Und sind diese Resident-Dateien sowas wie ein Index? Hängen die überhaupt mit den Libraries zusammen? (Verdacht aus der PBOSL)

Also, mit API Libraries meine ich die Libraries, die Dateien im Ordner "Libraries".

Verfasst: 01.06.2006 20:53
von AndyX
Die Libraries ohne Erweiterung sind die PureLibrarys die von PB benutzt werden um funktionsfähigen Code zu erstellen und sind von Fred gecodet worden.

Die Resident-Dateien sind für dich noch nicht wichtig, die brauchst du auch später mal wenn du proggen kannst nicht soo wirklich. Da kannste halt einfach Dateien reinhauen.