Seite 1 von 1

Modem legt nicht richtig auf...

Verfasst: 31.05.2006 17:26
von benpicco
Hallo
nachdem nachdem bei einem Gewitter mein Moden drauf geganden ist (das Telefon funktioniert aber noch...) hat mir ein Freund, der nun DSL hat, sein altes, ein U.S. Robotics mit der Produkt-ID 3CP803598-OEM gegeben. Windows erkannte es auch problemlos und und nach einigen Startproblemen kam ich auch ins Internet. Doch da ich das mit einem Least Cost Router tue und dieser nun seine Tarife aktualisierte, danach herausging und sich neu einwählen wollte, gab es kein Freizeichen. Ich nahm das Telefon zur hand und schaute nach - es war nur ein knackgeräusch zu vernehmen, kein Freizeichen (Die Verbindung zum Provider war jedoch getrennt). Das Entfernen des Telefonkabels am Modem schaffte zwar Abhilfe, aber ich fand es doch sehr umständlich, immer erst das Kabel rauszuziehen und erneut reinzustecken, wenn ich die Verbindung trenne. Also dachte ich mir, ein Treibere Update könnte helfen. Doch nein, es änderte auch nichts. Doch als ich den Pc neu startete, viel mir noch etwas merkwürdiges auf: Am Telefon hörte ich ein besetzt Zeichen, als dieses nach dem Neustart anhielt, schaltete ich den PC aus - Es war immer noch da. Um nun herauszufunden, was passierte, wen ich den Modemstecker zog, wollte ich das Telefon auf Lautsprecher schalten - nichts passierte, ich nahm also den Höhrer mit und zug das kabel. Das Besetzzeichen wich einem Freizeichen und der Lautsprecher des Telefons ging an oO. Hat jemand von euch Erfahrung mit soetwas und wüsste, was ich da machen kann?

Verfasst: 31.05.2006 17:35
von Programie
Vieleicht hast du nicht den richtigen Treiber installiert? :?

--->Treiber<---

Verfasst: 31.05.2006 17:44
von benpicco
Naja, ich war bei U.S. robotics auf genau der seite, zu der mich auch treiber.de verlinkt hat
(wobei hier angemerkt sei, das ich den Treiber für Windows 2000 nehmen musste, da es für XP keinen gab, aber das dürfte keinen großen Unterschied machen)

Verfasst: 31.05.2006 18:27
von ts-soft
Manche Modems mögens nur vor Telefon und manche nur nach Telefon. Also
mal die Buchse wechseln, ich denke es wird wohl eine NFN sein.

Wenns dann nicht geholfen hat, nach Anleitung ausschau halten, vielleicht hat
das Teil nen Jumper, der anders stehen sollte.

solved

Verfasst: 31.05.2006 21:16
von benpicco
edit: Ich hab das Problem nun damit gelöst, das ich einen Schalter in die Leitung eingebaut habe und so manuell die Verbindung trennen

Also, ja, es ist NFN, aber wenn ich´s nach den Telefon schalte, passiert noch weniger...
Ich hab auch mal den PCI-Slot gewechselt - ohne erfolg
Jumper oder gar eine Anleitung habe ich nicht gefunden...
Ich habe auch mal mein Handy angerufen mit dem Modem, bin nicht ran gegangen und habe am Handy auf auflegen gedrückt und danach geschaut, was passiert ist - Im Telefon hörte ich "Die gewünschte Rufnummer ist besetzt, möchten sie eine SMS..." d.h. das Modem legt scheinbar blos nicht auf! (Was natürlich fatal für internetverbindungen mit wechselnden Kosten ist!) Aber was kann das sein, das es dazu bringt, einfach dran zu bleiben? Gibt es eventuell einen API-Befehl, mit dem man das trennen der Verbindung erzwingen kann?