Seite 1 von 2
.mesh problem
Verfasst: 29.05.2006 05:32
von rouven
Hallo erstmal..Ich weiss nicht ob ihrs schon wusstet...Aber ich hab ein Problem.
Jedesmal wenn ich eine meiner .mesh-Dateien, die ich in Milkshape exportiert habe, in PureBasic verwenden will, kommt da dieser lustige Fehler.
Wenn ihr zur Lösung dieses Problems beitragen könntet, wäre ich echt froh, weil ich langsam total gefrustet bin.
Merci schon mal im Vorraus
Verfasst: 29.05.2006 09:55
von Laurin
Benutzt du PB 3.94 oder 4.00?
Der 3.94 kann die .mesh-Dateien von aktuellen Exportern nicht laden. 4.00 kann es hingegen.
Verfasst: 30.05.2006 12:23
von rouven
Danke erstmal für die Antwort.
Ja, ich benutze noch 3.94, weil ja 4.00 noch in der Beta ist.
Also muss ich es wohl patchen, oder gibt es noch eine andere möglichkeit?
Verfasst: 30.05.2006 12:52
von DarkDragon
rouven hat geschrieben:Danke erstmal für die Antwort.
Ja, ich benutze noch 3.94, weil ja 4.00 noch in der Beta ist.
Also muss ich es wohl patchen, oder gibt es noch eine andere möglichkeit?
PB 4.0 ist nichtmehr Beta, zumindest für Ogre PB User nichtmehr.
Verfasst: 30.05.2006 13:11
von Kaeru Gaman
yo, die 4.0final is schon 20 tage alt!
...du kannst natürlich auch die .mesh auseinandernehmen, und dir den header manuell zurechtschrauben...
btw: welche exportierten meshes sind alle kompatibel zu 4.0?
Verfasst: 07.03.2008 15:46
von kswb73
Der OrgeExporters-0.11.1 brings nicht. Hab versucht ein MilkShape 3D (1.8.2) als .mesh zu speichern und dann zu laden. Mit meiner 4.10 PureBasic Version klaps nicht. Am Code liegts nicht.
Code: Alles auswählen
InitEngine3D()
InitSprite()
OpenScreen(1024,768,32,"Mesh einbauen")
Add3DArchive("Data",#PB_3DArchive_FileSystem)
LoadMesh(1,"Test.mesh")
If IsMesh(1)=0
MessageRequester("Schade","Es hat nicht geklapt")
EndIf
Ogre - Exporter - Milkshape
Verfasst: 30.05.2008 10:38
von PureBuster
Hallo,
ist denn nun schon mal jemand mit dem ollen Eporter weiter gekommen?
Ich hab ein bisschen rumgestöbert und probiert. Über einen Umweg mit DeleD Lite bekommt man die meshes schon nach PB, aber Animationen gehen dabei verschütt.
Dabei funzt der Exporter an sich schon, denn das OGRE-Mesh lässt sich mit nem entsprechenden Viewer aufrufen und abspielen.
@Kaeru Gaman - wie schraubt man denn den Header manuell zurecht?... bei mir ist das Mesh ne Binärdatei.
Verfasst: 30.05.2008 16:22
von Kaeru Gaman
ne, vergiß das lieber wieder, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
btw: jede Datei ist eine Binärdatei, sogar eine .txt, solange bis du ein Programm hast, das diese Binärdaten korrekt interpretieren kann.
musst mal schaun, DD hatte vor ner Weile mal gepostet, welche Version vom OGRE Mesh-konverter die richtige ist.
du kannst von der OGRE homepage eine ältere version runterladen, die das format erstellt,
die die OGRE-Version erwartet, die in PB implementiert ist.
Verfasst: 30.05.2008 16:30
von kswb73
Wenn du nur das mesh braucht kannst du auch den little Texture kordinator, der vor einiger Zeit hier aufgetaucht ist, verwenden (findest du unter Feedback - Anwendungen).
Verfasst: 17.06.2008 10:36
von PureBuster
btw: jede Datei ist eine Binärdatei, sogar eine .txt, solange bis du ein Programm hast, das diese Binärdaten korrekt interpretieren kann.
...wo wir schon beim Schlaureden sind. Es gab zu Beginn der Datenverarbeitung mal Analogrechner. Elektromechanische Größen wurden über "Rechenwerke" miteinander verknüpft und in eine Ausgangsgröße gewandelt. Die fixen Rechenwerte waren in asymetrisch geformten Drehkörpern festgehalten. Diese "Dateien" waren eine Anzammlung unendlich vieler analoger Werte, KEINE Binärdateien...
Im Weiteren besitze ich eine Software, die diese Daten INTERPRETIEREN kann, nämlich die, mit denen ich die Datei ERSTELLT habe.
Leider hat diese Software offensichtlich ein paar Dinge in die BINÄRDATEI reingeschrieben, mit denen eine andere Software, welche auch von sich behauptet, diese BINÄRDATEI richtig INTERPRETIEREN zu können, eben NICHT versteht. Daher habe ich doch einfach mal gefragt, wie man diese BINÄRDATEI den wohl manipulieren könne, als da wäre "den Header zurechtbiegen". Ich bin wohl i.d.L. einen Hexeditor zu benutzen. Die Frage ist nur, an welchen Stellen muss ich Hand anlegen. Nix für ungut.