Seite 1 von 2

Wie wärs mit einem Hilfe-Sticky?

Verfasst: 20.05.2006 13:14
von PureBaser
Hi Leute,

auch wenn es vielleicht manchen aufgrund meinen zahlreichen Posts vorkommen mag, dass ich nie in die Hilfe schaue :twisted: , ist sie wirklich gut gelungen, sowohl vom Aufbau, dem Inhalt und der sehr guten deutschen Übersetzung - saubere Arbeit von André! :allright:

Aber es gibt auch dort hier und da Fehler. Was haltet ihr also von einem gestickten Hilfe-Thema, wo formlos nur auf Fehler und bei schwierigen Fehlern auch Korrekturvorschläge reingeschrieben werden, ohne Diskussion ectl. Vielleicht würde André ab und zu vorbeigucken und die Korrekturen in die dt. Hilfe einfließen. Sobald ne neue PB-Version mit der aktualisierten Hilfe kommt, würde der Tread wieder geleert werden - so meine Vorstellungen...

Ich denk ich fang gleich mal an:

- Variablen, Typen, Operationen
Modulo Beispiel ist falsch kommentiert (der zweite Wert ist b und nicht a)

- ReferenzHandbuch\LinkedList\DeleteElement()
veraltetes DeleteElement()-Beispiel: Optionaler Parameter 1 fehlt!

- ReferenzHandbuch\String\ReplaceString()
Der Modus 1 (Groß-/Kleinschreibung ignorieren) funktioniert nicht mit dt. Umlauten wie ä,ö,ü

- PB- Editor\Werkzeugtafel\Code-Bausteine
Kontextmenü übersetzen

Soweit so gut...
[Edit]Umfrage hinzugefügt

Verfasst: 20.05.2006 13:24
von ts-soft
>> - PB- Editor\Werkzeugtafel\Code-Bausteine Kontextmenü übersetzen
Magste kein deutsch :mrgreen:
Also bei mir in PB4 ist alles übersetzt, obwohl ich manche Übersetzungen
lieber einsparen würde, (Templates anstatt Bausteine wäre mir lieber, es
muß nicht mit gewalt ein dt. Begriff gefunden werden, aber da ist man
unterschiedlicher Meinung, bzw. man kann es auch selbst Editieren)

Verfasst: 20.05.2006 13:34
von PureBaser
Templates ist mir auch lieber, hat sich eben eingedeutscht in der Szene, aber das meinte ich ja nicht wirklich...
Bist du dir bei der kompletten Übersetzung sicher? Erzeuge mal einen neuen Baustein, gib den Namen ein und da wo du den Code eingeben sollst, da ist das Kontextmenü englisch (Copy, Past...)

Verfasst: 20.05.2006 13:56
von ts-soft
Das ist das Scintilla-Contextmenü, das kann nicht eingedeutscht werden.
Man kann es nur deaktivieren und selber eins erstellen, das ist aber mit
höherem Aufwand verbunden, der meiner Meinung nach unnötig ist.

Verfasst: 20.05.2006 17:52
von AND51
Einer unserer Lehrer versucht [Anmerkung: vergeblich], Standardbegriffe aus dem Computerbereich einzudeutschen:
Soundkarte => Geräuschekarte
Motherboard [Anmerkung: Was heut auch keiner mehr sagt] => Mutterbrett
Compact Disk (CD) => Mini-Schallplatte
Mannomann... :freak: & :lol:

Verfasst: 20.05.2006 18:02
von Kaeru Gaman
dann sollte dein lehrer erstmal englisch lernen:

Sound heißt Klang, Geräusch ist Noise

Board ist mit Brett absolut unterbesetzt, es hat eine weit größere bedeutungsvielfalt.

Disk ist ne Scheibe, keine Schallplatte. (ohauerha)

das is gewiss son schwachkopf, wie unser GM-lehrer, der in '88 sagte: "Es wird in absehbarer Zeit keine Wiedervereinigung Deutschlands geben."

Verfasst: 20.05.2006 21:44
von PureBaser
@Scintilla :Yoo, zuviel Aufwand, war ja nur by the way...
Ist ja schon lustig die Eindeutschung ... fehlt noch Grafikkarte: Bilderzeugungsgerät... soviel @ Off-Topic :lol:

Verfasst: 20.05.2006 21:50
von MVXA
Grafikkarte ist doch schon das deutsche Wort dafür. Kannst es ja noch
Bilderkarte oder so nennen :mrgreen:

Verfasst: 20.05.2006 21:51
von ts-soft
Joystick = Freudenknüppel :mrgreen:

Verfasst: 21.05.2006 15:48
von Tafkadasom2k5
[OT]
Sorry- Off-Topic is toll:
ts-soft hat geschrieben:Joystick = Freudenknüppel :mrgreen:
Freudeknüppel
Mitmachstock
Beglückstock

Fenster
Kleinweich
Weichware (Weichteile?)
Hartware (Hartteile?)
Nordbrücke
SchreibtischSchnellflugzeug (Deskjet)
Handlich
[/OT]