SQLite.dll - Datenbank erstellen
Verfasst: 19.05.2006 09:46
Hallo zusammen,
ich habe mir mal die Wissens-Db vom pure-area.net heruntergeladen.
Das Programm nutzt die sqlite.dll und beim ersten Starten des Programms
wird eine DB mit dem Format WissdaDB.WDB erstellt.
1. Ist es egal welche DB Format man nutzt? Anstatt *.WDB -> *.DB?
2. D.h. wenn ich SQLite nutze benötige ich keine SQL DB wie Access?
3. In den Beispielen von PBOSL wird sich auf die Datei "sqlite3.dll" bezogen.
Muss ich die mit einbinden oder läuft das automatisch durch Einbindung
der PBOSL Bibliothek?
4. Allg. Fragen zum Entwickeln eines Programmes:
a. Soll das Programm beim erstmaligen Starten eine DB erstellen oder
sollte die DB schon existieren.
b. Wie ist es möglich eine zentrale DB auf einem Server zu hinterlegen
und wo Clients sich mit einem User Account/Passwort anmelden
können und diese Anmeldung jedoch verschlüsselt übergeben wird.
Ich hoffe, dass sind jetzt nicht zu viele und zu dumme Fragen auf einmal.
Jede Hilfe ist willkommen.
Danke + Gruß,
Daniel
ich habe mir mal die Wissens-Db vom pure-area.net heruntergeladen.
Das Programm nutzt die sqlite.dll und beim ersten Starten des Programms
wird eine DB mit dem Format WissdaDB.WDB erstellt.
1. Ist es egal welche DB Format man nutzt? Anstatt *.WDB -> *.DB?
2. D.h. wenn ich SQLite nutze benötige ich keine SQL DB wie Access?
3. In den Beispielen von PBOSL wird sich auf die Datei "sqlite3.dll" bezogen.
Muss ich die mit einbinden oder läuft das automatisch durch Einbindung
der PBOSL Bibliothek?
4. Allg. Fragen zum Entwickeln eines Programmes:
a. Soll das Programm beim erstmaligen Starten eine DB erstellen oder
sollte die DB schon existieren.
b. Wie ist es möglich eine zentrale DB auf einem Server zu hinterlegen
und wo Clients sich mit einem User Account/Passwort anmelden
können und diese Anmeldung jedoch verschlüsselt übergeben wird.
Ich hoffe, dass sind jetzt nicht zu viele und zu dumme Fragen auf einmal.
Jede Hilfe ist willkommen.
Danke + Gruß,
Daniel