Seite 1 von 1

Schön dumm !!!!

Verfasst: 15.05.2006 15:28
von Leonhard
Ich hab mir mal zum Spaß angeschaut, was es in der PB4.0-Demo für nicht-käufer gibt (nicht, dass ich einer bin).

Da merkt man schon, das man hier nur begrenzte Möglichkeiten bekommt.

Aber da hat es mich doch fast umgehauen: Man kann Import : EndImport verwenden.


Damit lassen sich im Grunde alle anderen Programmierungs-Einschränkungen übergehen.

Verfasst: 15.05.2006 15:43
von Alves
Und für Anfänger: Was heißt das genau?

Verfasst: 15.05.2006 15:47
von Leonhard
Mann kann mit der Demo auf DLL´s und damit auf die WinAPI zugreifen.

Verfasst: 15.05.2006 15:51
von Alves
Achso.

Verfasst: 15.05.2006 15:51
von edel
HIMMEL HÜLF !

Konnte man vorher auch ueber Callfunktion ...

Wer sinnvoll mit PB arbeiten moechte kommt um die Vollversion
aber nicht herum. Die Zeilen Beschraenkungen und der Debugger
sind sicherlich auch in der V4 enthalten.

Verfasst: 15.05.2006 15:58
von Leonhard
Wirklich?

Wie konnte man da denn eine Lib einladen?

Ich dachte, das ist da alles gepert.

Verfasst: 15.05.2006 16:03
von DarkDragon
hallodri hat geschrieben:HIMMEL HÜLF !

Konnte man vorher auch ueber Callfunktion ...

Wer sinnvoll mit PB arbeiten moechte kommt um die Vollversion
aber nicht herum. Die Zeilen Beschraenkungen und der Debugger
sind sicherlich auch in der V4 enthalten.
Hmm gibts in der Demo "/COMMENTED"? :lol: Dann kann man den Debugger auch schnell ausschalten.

Verfasst: 15.05.2006 16:34
von edel
@Leonhard
Wo steht das hier ?
Demo limitations:

- No Win32 API support
- No DLL creation
- Code size limitation (about 800 lines)
- Debugger always enabled (much slower peformances, bigger executable)

@DarkDragon
Noe,das geht nicht :D

Verfasst: 15.05.2006 16:40
von Leonhard
Ups,

bei PB4.0 hab ich mir das nicht genau durchgelesen.

Verfasst: 15.05.2006 17:12
von AND51
Leonhard hat geschrieben:Ups,

bei PB4.0 hab ich mir das nicht genau durchgelesen.
Dazu sag ich nur
Leonhard hat geschrieben:Schön dumm !!!
:mrgreen: