merlin hat geschrieben:so, da bin ich auch schon wieder und habe mein eigentliches "Muttertagsgeschenk" nicht hinbekommen
Nach wie vor geht es darum, einen Film (aus 2 Filmdatein = AVI) zu einer Datei zu joinen - und zwar ohne den ganzen streifen neu zu berechnen bzw convertieren zu müssen. Ich benutze z.zt. "VirtualDub v1.6.14" und habe folgende Probleme:
Problem 1)
wenn ich einen teil des Filmes einlade, erscheint ein schwarzer bildschirm:
WARNING: NOTHING TO OUTPUT - BFRAME DECODER LAG. Was bedeutet das genau und wie kann ich das problem fixen bzw das ich die beiden Datein doch ohne weiteres zu einer Datei linken kann - ohne evtl. später Probleme auf normalen DivX-DVD-Spielern zu bekommen?
Kann man den Teil in einem Player auf dem Rechner abspielen? (Richtiger
Decoder vorhanden)
Kommt der Fehler wenn man nur diese Datei öffnet, oder bei Append?
Wenn der Fehler auftritt, wenn schon ein Video geladen ist, vermute ich
unterschiedliche Videos die sich so nicht mischen lassen.
Evtl. Datei beschädigt.
Schwer zu sagen per Ferndiagnose.
Problem 2)
2 Files, welche beide das gleiche Format haben, lassen sich einzeln einwandfrei abspielen! Wenn ich jedoch diese beide Parts zu einer Datei joine, so habe ich zwar vom Bild einen sauberen übergang - jedoch ab der Stelle (wo der eigentliche 2. Teil beginnt), ist der Sound plötzlich extrem leise und kehrt erst später langsam wieder zur ursprünglichen lautstärke zurück! (Dies ist nicht bei anderen Filmen der Fall) - daher bin ich hier absolut überfragt.
Seltsam, evtl. handelt es sich hier um verschiedene Tonformate. Am
besten den Ton nach WAV bzw. MP3 wandeln. Ich tip mal darauf das der
Ton nicht in MP3 vorliegt.
Problem 3)
Bei einen anderen FIlm (2 Teile), erhalte ich bemi einladen direkt diese Meldung:
[!] AVI: Variable bitrate (VBR) audio detected. VBR audio in AVI is
non-standard and you may encounter sync errors up to 18973ms when
attempting to extract WAV files or processing the audio in Direct Stream
Copy mode. Full Processing mode is recommended to decompress or recompress
the audio. (bitrate: 108.0 ± 16.8 kbps)
Ok, die Tonspure neu auflegen... reicht es, wenn ich AUDIO auf "Full Processing Mode" anstatt auf "Direct StreamCopy" setze, Video auf "Direct StreamCopy" und dann auf "Save Old Format AVI" gehe?
Nein, Du versuchst eine Tonspur mit fester Bitrate mit einer mit variabler
Bitrate zu mischen. Das Ergebnis dürfte dann auch nicht mehr Synchron
sein. Ich bin mir im Moment nicht sicher wie weit das neueste VirtualDub
da mit klar kommt. Ich verwendete bisher für das Muxen von Video und
MP3 NanDub (auch weiterhin, aber aus reiner Bequemlichkeit).
Um das Video in Video und Audio zu trennen kannst Du zuerst mit: File >
Save WAV... den Ton getrennt speichern, anschliessend unter: Audio > No
Audio anklicken, das Video auf direct stream copy setzen und dann das
Video speichern. Nun könntest Du den Ton z.B. in MP3 (aber bitte kein
VBR verwenden) ändern und anschliessend wieder mit dem Video
vereinen. Ich nehme dazu, wie schon gesagt NanDub, aber wenn
VirtualDub das mittlerweile auch kann ist die Arbeitsweise gleich.
Video öffnen, unter Audio dann das Tonformat wählen, die Tonspur
suchen, und nach dem Muxen das Video (mit direct stream copy)
speichern.
Unter: File > File Information, kannst Du Dir Informationen über die
verwendeten Codecs einholen.
Es gibt auch noch VirtualDubMod das mittlerweile auch diverse Fähigkeiten
an den Tag legt, besonders der Umgang MPEG-Dateien.
Sorry, für die Fragen... es ist das erste mal das ich VirtualDub wirklich brauche/benutze ^^
Ich hoffe ich konnte wenigsten etwas helfen. Allerdings ist das Thema
Video nicht geiegnet mal eben schnell ein Geschenk zu basteln (ohne
umfangreiche Vorkenntnisse), dazu ist das Thema einfach zu komplex.
Ansonsten, weiter Fragen...
