Seite 1 von 2

Antivirenprogramm blockiert PureBasic-Programme

Verfasst: 11.05.2006 13:23
von PMV
Wie der Threadtitle schon sagt, blockert mein aktuelles
Antivierenprogramm seit heute einige meiner PureBasic-Programme. Fast
alle sollen mit dem Win32:Keylog-AM [Trj] infiziert sein. Die Meldung
bekomme ich auch beim starten des PureBasic-Editors /:-> ...

Mal davon abgesehen, das ich mit eingeschaltetem schutz so keines der
Programme mehr starten darf :? ... würds mich mal interezieren, ob der
ein oder andere auch das Problem hat. Besonders die benutzter von
avast!, denn das benutzte ich zur zeit ... wohl nicht mehr lange :freak:

PS: vielleicht weis ja einer, wie ich es hin bekomme, das avast! mir den
zugriff auf die "infizierten" Dateien trotzdem gewährt :D ... dann brauch
ich nicht erst im i-net suchen :lol: ... jaja, tu ich ja schon :wink:

MFG PMV

Verfasst: 11.05.2006 13:26
von ts-soft
Ich kenne Avast nicht, aber wahrscheinlich hat der eine heuristische Suche. Vielleicht kannste dort was Einstellen, notfalls diese Suche ausschalten, hat bei mir immer nur Müll gemeldet!

AVG FreeEdition würde ich empfehlen, wenns kostenlos sein darf

Verfasst: 11.05.2006 13:41
von AND51
Hier gabs schon einmal einen Thread mit mir, Laurin und MXVA, wo Laurin's AntiVir eine meldung lieferte. Das beruhte aber auf falschen Einstellungen er hatte in seinem Autowächter die Einstellung "Heuristik" auf "hoch" eingestelt.

Auch ich habe deswegen mal eine Fehlermeldung bekommen, als ich URLDownloadToFile_() verwendete.

Verfasst: 11.05.2006 13:50
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Hier gabs schon einmal einen Thread mit mir, Laurin und MXVA, wo Laurin's AntiVir eine meldung lieferte. Das beruhte aber auf falschen Einstellungen er hatte in seinem Autowächter die Einstellung "Heuristik" auf "hoch" eingestelt.

Auch ich habe deswegen mal eine Fehlermeldung bekommen, als ich URLDownloadToFile_() verwendete.
Ich habe eigentlich schon dasselbe geschrieben :mrgreen:
Heuristische Suche. Aber danke das Du meine Vermutung bestätigst

Verfasst: 11.05.2006 15:23
von Franky
Bei URLDownloadToFile_() meckert nur meine Firewall :mrgreen:

Und das einzige Programmierproblem mit Antivir war bei mir, das mein Prog mal ohne ersichtlichen Grund das Popupmenu des Systrays "Gekidnappt" hat. Da hatte ich auf einmal in meinem Prog in nem Popupmenu bei nem eigentlich mit Menuitem() erstellten Item. nen Pfeil und wenn ich drauf klickte, wurde mir das Antivirmenu gezeigt.

Paarmal gestartet, kam immer Wieder.
Paar Zeilen geschrieben (irgendwat) und es war weg :?

Computer sind schon seltsame dinger <)

Verfasst: 11.05.2006 22:32
von al90
Ich hatte damals mal probleme mit AntiVir 7. Das war zu der zeit als
man von der 6er zur 7er version geupdated hat. Inzwichen läuft es
aber soweit gut, da schon einige updates der 7er erschienen sind.
Aber nichtsdestotrotz gibt es schonmal bei anderen programmen
(vor allem bei Spielen) kleine ruckler. Ist also immernoch nicht 100%ig.
Mit PB läuft es aber inzwichen problemlos. Bei der ersten 7er version
frierte das System schonmal bis zu 30 Sek. ein wenn ich auf Compilieren
klickte. Das ist jetzt Gott sei Dank aber nicht mehr der fall. Dazu hatte
ich hier irgendwo auchmal einen Thread eröffnet, weis aber nicht mehr
genau wo das war.

Verfasst: 13.05.2006 16:40
von PMV
Danke ts-soft für die schnelle Antwort ... aber ich hab keine Einstellunge
dafür gefunden. Hab allerdings dann so eingestellt, das der
"Programmier"-Ordner nicht mehr überwacht wird ... da sollte ja eh nichts
gefährliches rein kommen ... es sei denn ich habs programmiert :lol:

ansonnsten danke auch an die anderen für die Antworten ... anscheinend
benutzt sonnst hier keiner avast! , auch gut.

Also ich hab gestern abend per zufall festgestellt, das sich das ganze
wieder selber repariert hat, von daher ist wieder alles im grünen Bereich,
bis zum nächsten Update *lol* ... ne hoffentlich länger^^

MFG PMV

Verfasst: 13.05.2006 23:12
von DataMiner
ansonnsten danke auch an die anderen für die Antworten ... anscheinend
benutzt sonnst hier keiner avast! , auch gut.
Doch! Ich...

Habe schon eine Korrespondenz mit dem Support von Avast. Ist nicht das erste Mal das Avast einen "False-Postiv" Alarm ausgibt.

Mit dem Update auf VPS 0613-3 ist der Fehler behoben.

Verfasst: 14.05.2006 11:16
von PMV
ah, da meldet sich ja doch noch wer ... warum nicht gleich so :mrgreen:
danke dir DataMiner, genau die Info wollt ich haben :D ...
also beim nächsten mal brauch ich nicht erst in Panik ausbrechen, sondern
einfach nur 1-2 updates warten, gut :D

MFG PMV

Verfasst: 14.05.2006 12:14
von HeX0R
Es gibt durchaus noch mehr, die auf Avast vertrauen.
Hättest auch mal im Avast-Forum schauen können, wie ich z.B. gleich nachdem mir das Verhalten aufgefallen ist, dann hättest du den Thread von Tranquil gefunden:
http://forum.avast.com/index.php?topic=21085.0
Auch jede Menge Tipps, wie du die ärgerliche Meldung erst mal temporär abschalten kannst.

Im englischen Forum gabs da auch gleich nen Beitrag, da wurde natürlich prollmässig erst mal auf avast rumgehackt... naja, wenn man keine Ahnung hat ...