Seite 1 von 2

Deine Meinung über "Ruby" ?

Verfasst: 09.05.2006 16:43
von Shuyin
Hi,
Mich würde mal ein paar Meinungen über die Programmiersprache (oder Skriptsprache?)
"Ruby" interessieren.
Hat das jemand schon getestet und kann mir sagen, ob's was taugt ?

Mit Ruby beschäftige ich mich schon seit vorgestern und bis jetzt
sieht's noch sehr gut aus. Aber leider kenn ich die Sprache
nicht so gut, um sagen zu können, ob's wirklich empfehlenswert ist.

In Europa ist es noch nicht so sehr verbreitet, aber in Japan ist es
einer der beliebtesten Sprachen.
Und das schönste daran ist, dass es OpenSource ist :)


Ich hoffe, auf eine positive Antwort!


, Shuyin

Verfasst: 09.05.2006 16:55
von Kaeru Gaman
haste nen link zur hand, wo man mal was anschaun kann?

Verfasst: 09.05.2006 16:57
von Zaphod
limes gegen 0.

Verfasst: 09.05.2006 16:59
von Shuyin
Sry, ich hab's vergessen zu posten^^"

Die offizielle HP:

http://www.ruby-lang.org/en/

Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruby_%28Pr ... sprache%29

Sonstiges
http:///www.google.de


Edit:
@Zaphod:
Was meinst du damit ? O_o


, Shuyin

Verfasst: 09.05.2006 17:02
von Kaeru Gaman
> Was meinst du damit ? O_o

schätze mal, das drückt die menge seines interesse aus...

Verfasst: 09.05.2006 17:04
von Zaphod
Das heißt, dass ich nicht viel davon halte... wenn es dir um Richtige anwendungen geht. Als webskriptsprache ist sie wohl ganz ok (ruby on rails) aber da würde ich eher zu php raten.

Verfasst: 09.05.2006 17:27
von Shuyin
Zaphod hat geschrieben:Das heißt, dass ich nicht viel davon halte... wenn es dir um Richtige anwendungen geht.
Wäre nett, wenn du mal sagen würdest, wieso es nicht sinnvoll wäre.
Die Konsole, die nach dem öffnen eines Ruby Programms kommt, kann man
entfernen, falls du das meinst :)
Und die IDE (FreeRIDE), die im One-Click Installer dabei ist, wurde komplett mit Ruby
geschrieben, wieso sollte es dann für größere Programme ungeeignet sein ?



, Shuyin

Verfasst: 09.05.2006 18:21
von Zaphod
Weil richtige Anwendungen mit Skriptsprachen, die nicht für richtige Anwendungen gedacht sind, früher oder später immer in gefrikel enden(womit ich meine, dass das programm mehr und mehr zu einer sammlung von workarounds verkommt)...

Dass sie noch bedeutend langsamer laufen und in der regel einen installierten interpreter voraussetzen, den grade bei ruby wohl eher eine Minderheit haben mal vernachlässigt, dürfte auch der kleinere entwicklerkreis bei Ruby ein großer nachteil sein.

Wenn du unbedingt einen langsamen interpreter dahinter haben willst, würde ich eher Python empfehlen.

Verfasst: 14.05.2006 23:44
von FloHimself
@Shuyin
Lass dich von den Kommentaren nicht entmutigen mal etwas mit
Ruby zu machen. Es gibt weit mehr Einsatzgebiete für "Skriptsprachen,
die nicht für richtige Anwendungen gedacht sind" als hier beschrieben
wird.

Verfasst: 15.05.2006 18:29
von Karl
Hab hier noch so´n Buch:

Ruby - Einsteigerseminar.

Für frankierten und adressierten Rückumschlag (Din B5) ist es deins.

Gruß Karl