MessageRequester() nicht "threadsicher"/threadgeei
Verfasst: 06.05.2006 19:13
Hallo.
Also durch einen anderen Beitrag wollte ich was testen und dabei ist mir ein Problem mit MessageRequester() aufgefallen. In der Hilfe steht geschrieben
Bei der Beschreibung des MessageRequester() würde ich entweder davon ausgehen, das nur jeweils der Thread gestoppt wird, oder halt wirklich alle Thread ohne Ausnahme. Dem jetzigen Verhalten kann ich zwar auch einiges Gutes abgewinnen, aber es irritiert doch etwas und sollte doch mal klargestellt werden
Gruß
Toshy
Also durch einen anderen Beitrag wollte ich was testen und dabei ist mir ein Problem mit MessageRequester() aufgefallen. In der Hilfe steht geschrieben
Diese Aussage ist etwas unverständlich bzw. falsch wie ich vermute. Was ist mit "Programmausführung" gemeint!? Ich würde davon ausgehen, das der Prozess angehalten wird, aber das ist nicht korrekt, denn andere Threads laufen korrekt weiter. Sie sind also an sich weiterhin unabhängig. Aber sobald in unterschiedlichen Threads bzw. dem Hauptcode/-process ein Messagerequester aufgerufen wird blockiert dieser sehr wohl die komplette Ausführung, aber nur in den Threads, in den der MessageRequester() gerade ausgeführt wird. Das verhalten ist wie ich finde etwas eigenartig oder ist das beabsichtigt?Öffnet einen ('blocking') Requester zum Anzeigen einiger Informationen. Die Programmausfhrung wird vollstndig angehalten, bis der Benutzer den Requester schliet.
Bei der Beschreibung des MessageRequester() würde ich entweder davon ausgehen, das nur jeweils der Thread gestoppt wird, oder halt wirklich alle Thread ohne Ausnahme. Dem jetzigen Verhalten kann ich zwar auch einiges Gutes abgewinnen, aber es irritiert doch etwas und sollte doch mal klargestellt werden

Gruß
Toshy