Seite 1 von 2
Durchschnitts-Programmierzeit (außerhalb vom Beruf) pro TAG
Verfasst: 04.05.2006 16:27
von STARGÅTE
Also wegen der uneindeutigen Frage vom letzten mal hier eine genauere Frage :
(SORRY)
Re: Durchschnitts-Programmierzeit (außerhalb vom Beruf) pro
Verfasst: 04.05.2006 16:42
von AND51
STARGÅTE's Umfrage hat geschrieben:6h <
Unter 6 Sunden? Da habe ich nicht sofort gesehen sonst hätt ich auch dafür gestimmt

Du meinst sicher ÜBER 6 Stunden...
Verfasst: 04.05.2006 16:46
von Deeem2031
@AND51: ..?!? Da steht doch über 6 stunden, wo liegt dein Prob?
@STARGATE: (nur um dich zu ärgern ^^) Zählt denn das zusammensuchen von Infos fürs Proggen, bzw. das besuchen des Forums zum lösen von Problemen dazu oder nich?

Verfasst: 04.05.2006 16:51
von AND51
"Über 6 Stunden" muss so geschrieben werden, damit es korrekt ist:
MySelf hat geschrieben:> 6 h
Das von Stargate hieße mathematisch "6 Stunden kleiner als" ja und da nichts dahinter steht, heißt das "6 Stunden kleiner als nichts"...
OK, back2topic!

Verfasst: 04.05.2006 16:54
von Deeem2031
AND51 hat geschrieben:"Über 6 Stunden" muss so geschrieben werden, damit es korrekt ist:
MySelf hat geschrieben:> 6 h
Das von Stargate hieße mathematisch "6 Stunden kleiner als" ja und da nichts dahinter steht, heißt das "6 Stunden kleiner als nichts"...
OK, back2topic!

Na wenn du das so siehst, warum ist dann "> 6 h" richtig? Nichts ist größer als 6 h ist doch wohl genauso sinnlos.
Verfasst: 04.05.2006 17:00
von AND51
Im Prinzip hast du ja Recht! Aber das was ich zuletzt geostet habe, also
> 6 h, das ist die übliche Notation, wenn man sagen wil: "mehr als sechs Stunden."
Mathematisch spricht man Nachkommastellen ja auch einzeln, also 6,78 würde heißen: "sechs komma sieben acht"
Aber wenn da steht 7,24 s, dann sagt auch jeder: "sieben komma vierundzwanzig Sekunden." Das heißt aber ganz korrekt: "sieben komma zwei vier Sekunden".
Ich bin zwar kene Mathe-As und mein IQ übersteigt auch die Marke 135 nicht, aber bei dieser "Sache" bin ich mir ganz sicher

Verfasst: 04.05.2006 17:03
von Deeem2031
AND51 hat geschrieben:Aber wenn da steht 7,24 s, dann sagt auch jeder: "sieben komma vierundzwanzig Sekunden."
Achso? Ich würde immer "sieben komma zwei vier Sekunden" sagen. Aber ich wusste schon immer das ich anders bin

Verfasst: 04.05.2006 17:12
von STARGÅTE
LOOOLs
OK ich kann gerne noch ne frage mache dann aber SO :
0 <= x < 0,5 h
0,5 <= x < 1 h
.
.
.
5 h <= x < 6 h
6 h <= x h
SO ist es Mathematisch korrekt

Verfasst: 04.05.2006 17:14
von zigapeda
Deeem2031 hat geschrieben:AND51 hat geschrieben:Aber wenn da steht 7,24 s, dann sagt auch jeder: "sieben komma vierundzwanzig Sekunden."
Achso? Ich würde immer "sieben komma zwei vier Sekunden" sagen. Aber ich wusste schon immer das ich anders bin

Ich sag auch "sieben komma zwei vier Sekunden". Das hat uns unser mathelehrer damals so beigebracht aber er selber hat trotzdem immer vierundzwanzig gesagt^^
Verfasst: 04.05.2006 17:23
von AND51
Genau das, was zigapeda sagt, jmeine ich, man kriegt so bei ge bracht, aber jeder sagtalleszusammenhängend. Ich machs auch mal, mal so. Nicht, dass ihr denkt, ich teile nr aus und kann nicht einstecken.