Kommunikation zwischen 2 Programmen
Verfasst: 02.05.2006 14:33
Hallo,
ich habe 2 unterschiedliche Programme, das eine ist mit Purebasic gemacht, das andere wieder mit einer anderen Anwendung.
Nennen wir das PureBasic Programm mal : Anwendung 1
Und das andere Programm : Anwendung 2
Da ich bei Anwendung 2 nicht auf alle Funktionen zugriff habe die mir Windows bietet (SendMessage PostMessage) , habe ich mir gedacht, entweder ich kommuniziere dann per DATEI oder per CLIPBOARD oder per REGISTERY.
Allerdings weiss ich nicht, wie sehr das System belastet würde, denn Anwendung 1 müsste ja oft prüfen ob Anwendung 2 was neues hat, und umgekehrt. Also mindestens im Sekundentakt, und ich könnte mir Vorstellen das wenn alle Sekunde geprüft wird ob eine Datei besteht oder nicht, das ziemlich:
- Unelegant ist
- System unnötig belastet wird
Somit fällt wohl, das per Datei kommunizieren flach. Bleibt noch Clipboard und Registery übrig.
Keine Ahnung, sagt mir einfach mal wie Ihr es am besten lösen würdet?
Grüsse Yanilie
ich habe 2 unterschiedliche Programme, das eine ist mit Purebasic gemacht, das andere wieder mit einer anderen Anwendung.
Nennen wir das PureBasic Programm mal : Anwendung 1
Und das andere Programm : Anwendung 2
Da ich bei Anwendung 2 nicht auf alle Funktionen zugriff habe die mir Windows bietet (SendMessage PostMessage) , habe ich mir gedacht, entweder ich kommuniziere dann per DATEI oder per CLIPBOARD oder per REGISTERY.
Allerdings weiss ich nicht, wie sehr das System belastet würde, denn Anwendung 1 müsste ja oft prüfen ob Anwendung 2 was neues hat, und umgekehrt. Also mindestens im Sekundentakt, und ich könnte mir Vorstellen das wenn alle Sekunde geprüft wird ob eine Datei besteht oder nicht, das ziemlich:
- Unelegant ist
- System unnötig belastet wird
Somit fällt wohl, das per Datei kommunizieren flach. Bleibt noch Clipboard und Registery übrig.
Keine Ahnung, sagt mir einfach mal wie Ihr es am besten lösen würdet?
Grüsse Yanilie