Was verstehe ich da nicht?
hast alles mitbekommen
ein entity ist ein mesh
ein terrain ist ein..ich nenns mal dynamisches triangle geflecht
wenn du schatten haben willst ist das kein problem, es gibt lightmapper ohne ende fuer terrains (aus heigthmaps)
der erstellt eine textur die du aufs terrain blenden kannst (zb mit addblend)
oder wenn du ein terrain mit einer grossen textur hast , dann mal den schatten doch gleich mit drauf^^
andere version waere ein meshterrain, sprich einen 'fussboden' aus einem entity
milkshape bietet zb die moeglichkeit eine heightmap als mesh abzuspeichern..oder auch viele terraineditoren
dann hast du natuerlich realtime schatten drauf ^^
bei letzterem wird dir auffallen, das die poly anzahl schnell in die hoehe und die frames schnell in den keller gehen
..also einen kompromiss zwischen aussehen und geschwindigkeit suchen
have fun
zu 2. AmbientColor() ist denke ich so etwas wie ClearScreen() im 2d Modus. Sie tritt nur dann in Erscheinung wenn du nicht schon den gesamten Berecih des Bildschirms bedeckt hast
nein, ein clearscreen ist es nicht
kenn jetzt nicht die ogre befehle aber da wirds nen clearscreen geben
und mit clearcolor hats auch nichts zu tun
ambientcolor stellt den farbton der ganzen scene ein, was sich (wenn gewuenscht oder im grundzustand) auf alle meshes in der scene auswirkt
will heissen, wenn du ambientcolor blau einstellst
werden alle meshes einen blauen schimmer haben, ohne das du
das material der entitys selber geaendert hast
sozusagen wenn du im zimmer ne rote lampe hast, dann schimmert dein t-shirt rot, obwohl du weiss anhast ^^