Auflösungs-Probleme beim TFT
Verfasst: 28.04.2006 16:17
Hallo!
Wie ihr ja alle wißt, sehen kleinere Auflösungen als die Native-Auflösung eines TFTs aufgrund von Interpolation immer ziemlich besch... aus (ausgenommen natürlich wenn die Native-Auflösung exakt durch die gewünschte teilbar ist).
Es gibt aber scheinbar auch Monitore, die dann so gnädig sind, und das Bild nicht interpolieren / stretchen, sondern es einfach ein wenig kleiner, dafür dann aber mit schwarzem Rand drumrum anzeigen.
Ich selbst hab keinen TFT, da mir die richtig guten momentan leider noch etwas zu teuer sind und die billigen leider noch etwas zu scheiße sind
aber wenn es mal soweit sein sollte - ist die "schwarzer Rand aber dafür pixeltreu"-Funktion etwas monitorbedingtes (sprich man muß beim Kauf drauf achten), oder wird sowas durch den Graka-Treiber realisiert?
Bzw., gibt es evtl. ein Programm, das API-mäßig ein wenig rumfummelt und z.B. bei einer gewünschten Auflösung von 1024x768 und einer nativen Auflösung von 1600x1280 dem System einfach vorgaukelt, es würde 1024x768 eingestellt haben, in Wirklichkeit aber immer einen 1600x1280-Bereich an die Graka bzw. dann an den Monitor sendet (mit schwarzem Rand)?
Weiß da jemand ein bißchen Bescheid?
Wie ihr ja alle wißt, sehen kleinere Auflösungen als die Native-Auflösung eines TFTs aufgrund von Interpolation immer ziemlich besch... aus (ausgenommen natürlich wenn die Native-Auflösung exakt durch die gewünschte teilbar ist).
Es gibt aber scheinbar auch Monitore, die dann so gnädig sind, und das Bild nicht interpolieren / stretchen, sondern es einfach ein wenig kleiner, dafür dann aber mit schwarzem Rand drumrum anzeigen.
Ich selbst hab keinen TFT, da mir die richtig guten momentan leider noch etwas zu teuer sind und die billigen leider noch etwas zu scheiße sind

Bzw., gibt es evtl. ein Programm, das API-mäßig ein wenig rumfummelt und z.B. bei einer gewünschten Auflösung von 1024x768 und einer nativen Auflösung von 1600x1280 dem System einfach vorgaukelt, es würde 1024x768 eingestellt haben, in Wirklichkeit aber immer einen 1600x1280-Bereich an die Graka bzw. dann an den Monitor sendet (mit schwarzem Rand)?
Weiß da jemand ein bißchen Bescheid?