Seite 1 von 1
Vor die beta noch die 3.x installieren?
Verfasst: 25.04.2006 17:33
von Kurzer
Hallo zusammen,
verzeiht die vielleicht etwas eigenwillige Frage, aber ich habe soeben erst
meine Freischaltung bekommen und mir die PB 4 beta gesogen.
Das ist aber im Gegenssatz zu der aktuellen 3.9x Version nur eine Zip-Datei ohne Installer.
Mir ist nicht ganz klar, ob es ausreicht die PB4 beta Verzeichnisse irgendwohin zu entpacken oder ob ich vorher noch eine PB 3.9x installieren muß (um evtl. Registry-Einträge zu erzeugen o.ä.).
Gruß Markus
Verfasst: 25.04.2006 17:53
von al90
Es reicht wenn Du das Zip-Archiv irgendwohin extrahierst. Eine 3.x installation
für PB4 ist also nicht nötig.
Verfasst: 25.04.2006 17:53
von ts-soft
Du solltest beides in verschiedene Verzeichnisse installieren.
Es würde reichen, die PB4 Beta in einen Ordner zu entpacken, aber im zip ist
nicht die richtige Structure, die kannste Dir von der alten Version abgucken
Verfasst: 25.04.2006 22:34
von Kurzer
Vielen Dank für die Antworten.
Ich hatte mir kurz die 3.9x Demo installiert. Da kann ich mir die Struktur doch bestimmt von der Demoversion abgucken, oder?
Beschreibt PB(4) die Registry womöglich garnicht? Wäre ja quasi ein Traum (für einen alten Amiganer wie mich

)
Gruß Markus
Verfasst: 25.04.2006 22:49
von Andre
Kurzer hat geschrieben:Ich hatte mir kurz die 3.9x Demo installiert. Da kann ich mir die Struktur doch bestimmt von der Demoversion abgucken, oder?
Beschreibt PB(4) die Registry womöglich garnicht? Wäre ja quasi ein Traum (für einen alten Amiganer wie mich

)
Die Verzeichnis-Struktur wirst Du Dir gar nicht erst abgucken müssen, da auch das .zip Archiv der Beta-Version die korrekte Verzeichnis-Struktur enthält.
PB braucht beim Installieren nichts in die Registry schreiben, also ganz so wie auf dem Amiga (auch Alt-Amiganer bin

).
Lediglich beim (ersten) Starten von PureBasic.exe werden minimale Einträge in die Registry geschrieben, um die .pb Dateien korrekt zu verknüpfen.
Siehe dazu auch das neue Kapitel "Die Verwendung verschiedener PureBasic Versionen" im Referenz-Handbuch.