Fließkommaberechnung explizit erzwingen?
Verfasst: 24.04.2006 13:42
Hallo zusammen,
aus Geschwindigkeitsgründen sollte man ja hauptsächlich mit LONGs arbeiten.
Das Problem was ich habe, ist aber, das PB bei Verwendung von LONGs in Ausdrücken auch auschließlich im Ganzzahlenbereich arbeitet.
So ergibt z.B. '1 / 2 * 10' als Ergebnis '0' - statt '5'.
Auch ist '1 / 2 * 10' dadurch ja nicht gleich '1 * 10 / 2' - was ja methematisch gesehen eine Katastrophe ist.
Wie kann man PB denn in einem solchen Fall dazu ZWINGEN eine Berechnung mit Bruchzahlen durchzuführen?
Eine Möglichkeit habe ich schon gefunden, und zwar durch eine zusätzliche Addition von 0.0 (also Debug 0.0+a/b*c) - wodurch ich dann ein korrektes Ergebnis erhalte.
Aber das kann doch nicht wirklich eine Lösung sein ... oder?
Dank und Gruß,
The Rookie.
aus Geschwindigkeitsgründen sollte man ja hauptsächlich mit LONGs arbeiten.
Das Problem was ich habe, ist aber, das PB bei Verwendung von LONGs in Ausdrücken auch auschließlich im Ganzzahlenbereich arbeitet.
So ergibt z.B. '1 / 2 * 10' als Ergebnis '0' - statt '5'.
Auch ist '1 / 2 * 10' dadurch ja nicht gleich '1 * 10 / 2' - was ja methematisch gesehen eine Katastrophe ist.
Wie kann man PB denn in einem solchen Fall dazu ZWINGEN eine Berechnung mit Bruchzahlen durchzuführen?
Code: Alles auswählen
a.l = 1
b.l = 2
c.l = 10
d.l = a/b*c ; <= Ergebnis = '0'
e.l = 0.0+a/b*c ; <= Ergebnis = '5'
Debug d
Debug e
Aber das kann doch nicht wirklich eine Lösung sein ... oder?

Dank und Gruß,
The Rookie.