??Prozedur neben dem Programmablauf aufrufen(20ms)??
Verfasst: 22.04.2006 14:47
Hi,
war nun ja lange nicht mehr hier um nen Beitrag zu schreiben, aber das muss nun sein, da ich unbedingt hilfe brauche!
Habe nun schon vieles ausprobiert, mit dem PBOSL-Timer usw. aber es klappt nicht richtig.
Also zum Thema:
Ich habe nun ein Schulprojekt, in dem es darum geht, ein RC-Fahrzeug fern zu steuern.
Der Sender ist in diesem Falle aber dann nicht meine Pistolen-Fernsteuerung, sondern mein PC/Laptop.
Da ich im Abstand von 20ms 4 Signale senden muss, um alle Kanäle des Empfängers anzusprechen, brauche ich irgendwie eine Möglichkeit, die Prozedur genau in diesen 20ms pausenlos aufzurufen ohne das der PC abgebremst wird, bzw. das Programm stockt.
Zur Frequenz mal ein Bild, wie diese gesendet wird:

Bei diesem Beispiel werden mehrer Teilabschnitte mit etwa 0,9 - 2,1 ms gesendet.
Nunja, wie diese Frequenz im nachhinein per TxD(RS232) gesendet wird, haben mein Vater und ich schon fertig, nun liegt es daran, evtl. mit einem "Thread" diese Prozedur halt 50 mal die Sekunde aufzurufen.
Hoffe, ihr könnt mir da auch noch ein bisschen weiterhelfen.
M. f. G.
chrizL
war nun ja lange nicht mehr hier um nen Beitrag zu schreiben, aber das muss nun sein, da ich unbedingt hilfe brauche!
Habe nun schon vieles ausprobiert, mit dem PBOSL-Timer usw. aber es klappt nicht richtig.
Also zum Thema:
Ich habe nun ein Schulprojekt, in dem es darum geht, ein RC-Fahrzeug fern zu steuern.
Der Sender ist in diesem Falle aber dann nicht meine Pistolen-Fernsteuerung, sondern mein PC/Laptop.
Da ich im Abstand von 20ms 4 Signale senden muss, um alle Kanäle des Empfängers anzusprechen, brauche ich irgendwie eine Möglichkeit, die Prozedur genau in diesen 20ms pausenlos aufzurufen ohne das der PC abgebremst wird, bzw. das Programm stockt.
Zur Frequenz mal ein Bild, wie diese gesendet wird:

Bei diesem Beispiel werden mehrer Teilabschnitte mit etwa 0,9 - 2,1 ms gesendet.
Nunja, wie diese Frequenz im nachhinein per TxD(RS232) gesendet wird, haben mein Vater und ich schon fertig, nun liegt es daran, evtl. mit einem "Thread" diese Prozedur halt 50 mal die Sekunde aufzurufen.
Hoffe, ihr könnt mir da auch noch ein bisschen weiterhelfen.
M. f. G.
chrizL