Seite 1 von 3
Name des Benutzers
Verfasst: 21.04.2006 19:36
von Joel
Ich habe ein Problem, ich will ein Programm dazu bringen dass es sich in dem Ordner Eigene Dateien installiert. Dass Problem ist wie soll das programm auf einem fremden Pc wissen, wie der ordner nach Dokumente und Einstellungen(also der benuterer heißt)?
Wenn ich irgentein Programm installiere kennt dass ja auch irgentwie den Ordner (zb.Joel).Wie macht dass dass und wie kann mein Programm dass herausfinden??????
Verfasst: 21.04.2006 19:59
von MVXA
Verfasst: 21.04.2006 20:29
von FGK
@Joel
wenn ich deine Überschrift im Thread richtig interpretiere
könnte dir das auch nützlich sein
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=1598
oder das hier
Code: Alles auswählen
Procedure.s GetUserName(); - Return the name of the current user
len=256
UserName.s = Space(len)
GetUserName_( @UserName, @len)
ProcedureReturn Username
EndProcedure
Also das zweite gefällt mir etwas besser, ist aber Geschmacksache
Gruß FGK
Verfasst: 21.04.2006 20:31
von MVXA
Für das was er aber vor hat sollte man lieber die Prozedur verwenden,
zu der ich ein Link gepostet habe. Ich kann es mir schon denken was
er vor hat und diese Methode würde nicht auf Systemen wie Win98
laufen...
Verfasst: 21.04.2006 20:33
von vonTurnundTaxis
Warum ist das in der Laberecke?
Verfasst: 23.04.2006 20:57
von Joel
Der zeigt den Namen immer noch nicht an. Der zeigt als Antwort 0 an. also nichts!
Verfasst: 29.04.2006 21:14
von Joel
Ich ahbe dass mit dem Usernaem herausbekommen wie dass geht. Ich hab nur ein Problem. Ich möchte ein Verzeichnis löschen nur irgentwiekapiert der dass mit dem Username net.
Weiß einer von euch was ich bei folgendem Code Falsch gemacht habe?
Code:
Buffer.s=Space(256)
nSize.l=256
RET=GetUserName_(@Buffer,@nSize)
DeleteDirectory("C:\Dokumente und Einstellungen\"+Str(Buffer +"\test", "*.*" , #PB_FileSystem_Force)
Verfasst: 29.04.2006 21:24
von Kiffi
> Weiß einer von euch was ich bei folgendem Code Falsch gemacht habe?
Code: Alles auswählen
DeleteDirectory("C:\Dokumente und Einstellungen\"+Str(Buffer +"\test", "*.*" , #PB_FileSystem_Force)
* Klammer vergessen
* Str() statt PeekS() verwendet
* Code-Tags vergessen
Wenn schon, dann so:
Code: Alles auswählen
DeleteDirectory("C:\Dokumente und Einstellungen\"+PeekS(Buffer)+"\test", "*.*" , #PB_FileSystem_Force)
Aber Vorsicht! Nicht auf jedem Windows-Rechner gibt's einen
"
Dokumente und Einstellungen"-Ordner. Klick mal den Link an, den MVXA
gepostet hat.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 30.04.2006 00:36
von Tsuki-Namida
um den Pfad von "Eigene Dateien" heraus zu finden braucht man nur in die externe hilfe "Setup.chm" zu schauen
GetPersonalPath()
Syntax
Result.s = GetPersonalPath()
Beschreibung
zeigt den Pfad zum Ordner Eigene Dateien
Unterstützte OS
Windows
nur weil das eine Setup lib ist heist es ja nicht das man die unbedingt für setups nehmen muss
[Edit]
Sorry war ein versehen

ich habe jetzt "Phat" zu "Pfad" geänder...
[/Edit]
Verfasst: 30.04.2006 00:41
von freedimension
Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:Phat

*winsel*
Ich wollte ja eigentlich nie wieder etwas zur Rechtschreibung schreiben, aber das tat schon irgendwie in den Augen weh 