Seite 1 von 1

Aufbau von PB-Structures und Konstantenliste

Verfasst: 19.04.2006 13:22
von The Rookie
Hallo nochmal, ...

ich hätte noch 2 kleine Fragen:


1. Gibt es evtl. irgendwo eine Auslistung der von PB intern verwendeten 'Structure's?
Also durch die man z.B. erkennen könnte welche Structure sich genau hinter einer ID-Nummer verbirgt?
(Also z.B. hinter ImageID(), GadgetID() oder OutputID() ?)

2. Gibt es eine Liste aller PB-Konstanten inkl. ihrer Werte?
(Evtl. auch der anderen (API?) Konstanten?)

Nochmals Dank und viele Grüße vom sonnigen Niederrhein, ;)

The Rookie.

Verfasst: 19.04.2006 13:34
von AND51
Zu 2. : Such mal nach dem API Guide und APIViewer 2004, die Listen die alle API Konstanten auf.

Verfasst: 19.04.2006 13:34
von remi_meier
1) LibrarySDK\LibraryDescriptor.txt leider unvollständig und für PB4.0
noch gar nicht vorhanden.

2) Jop, gibt Tools, die die Residents auslesen. Ev. hatte sogar die Pure
Project Seite eine Liste (siehe oben rechts).

Verfasst: 19.04.2006 14:00
von mk-soft
@Andy,
Alle Konstanstanten und Structuren? Sagen wir mal Fast Alle.

PureBasic liefert schon fast alles Konstanten, Structuren.
Siehe mal Werkzeug -> Structureverzeichnis.

Wenn mal was fehlt, welches bei allen Programmiersprachen auftritt, hilft es nur im Internet zu suchen und diese dann selber einzupflegen.

FF :wink:

Big ThanXXX !!!

Verfasst: 19.04.2006 15:34
von The Rookie
Erst mal vielen, vielen Dank für die Antworten.

Ihr habt mir damit wirklich sehr geholfen etwas besser in PB reinzukommen !!! :allright:

@Andy: Vielen Dank für den Tip.
Ich hatte mir den API-Viewer zwar schon mal besorgt, aber noch nie mit Verstand angeschaut. Der ist ja wirklich sehr intuitiv und informativ.

@mk-soft: Danke, dieses Tool ist mir bisher leider noch vollkommen unbekannt gewesen. *schäm*
Weisst Du zufällig, wo er sich diese Informationen her holt? Gibt's da evt. irgendwo 'ne Datenbank dazu?
(Dann könnte ich mich ja evtl. mal dransetzen und evtl. eine etwas schönere und intuitivere GUI dazu machen - evtl. so ala APIViewer.)
Gab's nicht auch in jaPBe (den ich leider nicht mehr benutze) eine Möglichkeit die Konstanten und Strukturen rechts einblenden zu lassen?

@remi_meier: Super, so eine Structure-Doku ist genau, was ich gesucht hatte.
Sie scheint zwar einige Fehler zu haben (so heisst die Structure für Images laut Doku z.B. "PB_StructureDataBase", aber ist vermutlich nur ein Copy-Fehler und muss man wohl mit leben. :mrgreen:

Nochmals Big TanX an alle und ich hoffe, dass ich auch mal gut genug werde um anderen helfen zu können. ;)

The Rookie.