Seite 1 von 4
PureBasic 4.00 Beta 11 released
Verfasst: 18.04.2006 23:24
von freak
http://www.purebasic.com/securedownload ... anguage=DE
Um das erstellen von userlibs zu erleichtern haben wir das String-handling
etwas angepasst das man auch ohne asm macros auskommt. (Siehe LibrarySDK für mehr info)
Desshalb gibt es jetzt doch noch eine beta.
Neu ist:
- Sicherheitsabfrage für löschen von templates (kann deaktiviert werden)
- Autosave all files option. (ja ich weis, besser spät als nie

)
- neues 'Accessibility' color schema, das mit Screenreadern besser funktionieren soll (manche suchen den selektierten text nach der Farbe)
- bugfixes
Verfasst: 18.04.2006 23:38
von uweb
Oh jeh ! Ich höre schon die Mauler : "Die 10 sollte doch die Letzte sein ..."
Ich finde es gut nichts zu überstürzen !
Verfasst: 19.04.2006 00:13
von Franky
Ich find´s net nur gut, ich finds besser
Ich hab Angst vor ner Final, das ist immer so ein "So ist es, jetzt kommt erst Linux und Mac".
Für Linuxer und Macerbolzen ist das ja gut, aber wenn ich dann doch noch nen Fehler finde, kann es heißen: Warten.
Also: Danke ans Team für die Weise Entscheidung Beta11

Verfasst: 19.04.2006 01:01
von ts-soft
Verfasst: 19.04.2006 12:11
von nicolaus
erst mal danke für die nächste beta.
Schön das man nun schon mal alle files automatisch speichern kann......
Gruß,
Nico
Verfasst: 19.04.2006 14:26
von SoS
uweb hat geschrieben:Oh jeh ! Ich höre schon die Mauler : "Die 10 sollte doch die Letzte sein ..."
von mir aus 20 Betas,eine verbugte Final ist in meinen Augen auch nur eine Beta.

Verfasst: 19.04.2006 14:47
von MVXA
> von mir aus 20 Betas,eine verbugte Final ist in meinen Augen auch nur eine Beta.
Kann dem nur zustimmen. Aber vielleicht sollte Fred wirklich etwas am
Interval schrauben oder seine Version Verwaltung ändern. Alle 3 Tage
eine neue Version ist nicht vielleicht das optimalste aber 6 Monate auf
einen Bugfix zu warten ist auch schwachsinn...
Verfasst: 19.04.2006 16:56
von hardfalcon
MVXA hat geschrieben:> von mir aus 20 Betas,eine verbugte Final ist in meinen Augen auch nur eine Beta.
Kann dem nur zustimmen. Aber vielleicht sollte Fred wirklich etwas am
Interval schrauben oder seine Version Verwaltung ändern. Alle 3 Tage
eine neue Version ist nicht vielleicht das optimalste aber 6 Monate auf
einen Bugfix zu warten ist auch schwachsinn...
Naja, im moment fängt er halt eine Aufgabe/Version an, und zieht die konsequent durch (nach dem bekannten Schema: erst Windows, dann Linux, dann Mac). Macht IMHO mehr Sinn als wenn er an 3 Versionen gleichzeitig arbeitet, und mal gibts hier ne Beta, dann wieder da, und keiner weiß, was wirklich läuft...
Verfasst: 19.04.2006 20:39
von mk-soft
ach, wenns nichts mehr zu meckern gibt wirds wohl langweilig.
Wenn ich das so verfolge werden die Bug-Report´s immer weniger und das heißt auch ein ende der Beta-Version. Bugfixes gab es immer auch bei PB3.9x und wird sich nicht ändern. Dafür ruft man auch regelmäßig SmartUpdate auf.
NICHT VERGESSEN. PB3.94 zum letzen mal Updaten und Brennen. Na, für die alten Projekte.
Freue mich schon auf die Final. Meine neuen Projekte schreibe ich schon mit der Beta und möchte die neuen Möglichkeiten nicht mehr missen.
Also weiter So

Verfasst: 19.04.2006 21:30
von vonTurnundTaxis
hardfalcon hat geschrieben:Macht IMHO mehr Sinn als wenn er an 3 Versionen gleichzeitig arbeitet, und mal gibts hier ne Beta, dann wieder da, und keiner weiß, was wirklich läuft...
Im Normalfall ist das tatsächlich so.
Wenn allerdings solch grundlegende Veränderungen vorgenommen werden, wie es momentan der Fall ist, wird es auf diese Weise Linux- und Macbenutzern unmöglich gemacht, (wenn auch verbuggte) neue Features zu testen, ihre Projekte umzustellen, etc.