DEBUG entfernen oder nicht? (gelöst)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBaser
Beiträge: 180
Registriert: 08.09.2004 21:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

DEBUG entfernen oder nicht? (gelöst)

Beitrag von PureBaser »

Hi Leute!

Also im deutschen Wikipediabuch steht, dass DEBUG-Meldungen beim Erstellen für die Kompílierung ohne Debuggerinfos stehen gelassen werden können, da der Compiler die Debuginfos einfach überspringt. Auf der Webseite "http://www.xs4all.nl/~bluez/datatalk/pure1.htm" wird jedoch empfohlen die DEBUG-Informationen aus der Release-Datei zu löschen! Was ist denn nun richtig?
Zuletzt geändert von PureBaser am 17.04.2006 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
PB4 & WinXP_SP2
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

Meines Wissens nach werden ALLE Debug-Infos restlos entfernt, wenn die EXE ohne debugger erstellt wird
-.-"
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Alle von Dir erstellten Exes enthalten keine Debug-Informationen!
Lediglich die Exe, in ...\PureBasic\Compilers\ enthält diese.
Am besten Aufschreiben, hab diese Frage erst vor ein paar Tagen beantwortet.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PureBaser
Beiträge: 180
Registriert: 08.09.2004 21:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von PureBaser »

Ok 2x die gleiche Meinung. OK! Ich wollte mich nur versichern wegen dieser Falschinformation der gegebenen Quelle die ja sonst ganz gut ist.

Schönen Abend noch!
PB4 & WinXP_SP2
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Das war keine Fehlinformation, du hast es nur falsch verstanden:
As you can see, Debug outputs strings as well as numeric variables such as integers and floats (more on these coming up)... just as a rule of thumb may I suggest the following, just to avoid surprises:
-don't do complex things behind a Debug statement
-remove all Debug statements from a final executable
-don't mix up variable types behind a Debug
-remember that code behind a Debug statement is not executed when running a program without the debugger
Ich habe für dich die relevanten Wörter unterstrichen.
Benutzeravatar
PureBaser
Beiträge: 180
Registriert: 08.09.2004 21:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von PureBaser »

Stimmt ich habs so verstanden dass es eine unangenehme Überraschug geben würde, wenn mans nicht tun würde... Aber war ja bloss nen Vorschlag :freak:
PB4 & WinXP_SP2
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

...mal abgesehen davon, dass ich nicht alles unhinterfragt glauben würde, was "bluez" mir erzählt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten