Seite 1 von 1
"Crashday": Die ganze Jugend für ein Spiel
Verfasst: 16.04.2006 00:23
von Kiffi
Spiegel Online hat geschrieben:
An einem Computerspiel können heutzutage schon mal 300 Menschen
arbeiten. Manchmal sind es aber auch bedeutend weniger. Wie bei
"Crashday". Da waren es zwei Schüler aus Blankenburg. Dafür hat es aber
auch acht Jahre gedauert, bis das Spiel in den Läden stand.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkult ... 26,00.html
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 16.04.2006 00:24
von MVXA
8 Jahre?! Das nenne ich Durchhalte vermögen o_O!
Verfasst: 16.04.2006 09:59
von Kaeru Gaman
"Wir sind durch Blankenburg gelaufen und haben alles mögliche vermessen. Autos, Mülltonnen, Häuser - alles, was wir im Spiel haben wollten. Denn es sollte ja echt wirken." Jetzt mussten die Aufzeichnungen in ein Spiel verwandelt werden: "Was wir natürlich nicht bedacht hatten: Wir konnten das gar nicht." Programmieren, Grafiken für ein Spiel erstellen: All das mussten sich die beiden erstmal selbst beibringen. "Wir haben uns drei Bücher gekauft und gelernt." Und viel Zeit investiert: An vier Tagen pro Woche saßen sie mindestens daran - soviel Zeit, wie sie neben der Schule hatten.
da sag ich mal: Respekt!
die haben sich hingesetzt, gebüffelt, und es durchgezogen...
...und sind nit in en forum gelaufen "gib ma code"
Verfasst: 16.04.2006 12:32
von MVXA
> ...und sind nit in en forum gelaufen "gib ma code"
Ey, gib ma Code, ich will Spiel

...
Verfasst: 16.04.2006 12:54
von Andre
Sieht nach einem super Spiel aus - könnte mich direkt dafür begeistern...
Eines halte ich jedoch auch für eine wesentliche Aussage:
Spiegel-Interview hat geschrieben:Was bei den Gesprächen auch klar wurde: "Hätten wir so weitergemacht wie bisher, wäre das Spiel wohl nie fertig geworden." Denn um mit der Entwicklung der Technik mithalten zu können, muss man mit mehr Leuten an einem Spiel arbeiten. Clemens hatte Glück: Denn bald darauf meldete sich ein Hamburger Entwicklerstudio, das ein Projekt suchte. Jetzt ging es mit großen Schritten voran. Allein das Geld fehlte.
Heißt also, mit der derzeitigen Grafik und dem coolen Sound hätten die beiden das wahrscheinlich nie allein hinbekommen.
Für größere Projekte braucht es also immer mehrere Team-Mitglieder für Programmierung, Grafik, Sound, usw.

Verfasst: 16.04.2006 13:03
von DarkDragon
Andre hat geschrieben:Für größere Projekte braucht es also immer mehrere Team-Mitglieder für Programmierung, Grafik, Sound, usw.

Arbeitsgemeinschaften, denn ein Team das alles online bespricht(Wie es sich einige vorstellen) kann man gleich vergessen.