Seite 1 von 2
Sprite und Cursor
Verfasst: 12.04.2006 15:16
von Martin66119
Einen schönen guten Tag hier ins Board!
Bin dabei ein Sprite von einer Ecke des Bildschirms in die andere Ecke zu bewegen. Da funktioniert auch soweit. Nur eins ist komisch. Wenn das Sprite sich um einiges nach links bewert hat erscheint ein Cursor auf dem Bildschirm, den ich nicht erstellt und den ich auch nicht bewegen kann. Dieser "senkrechte kleine Strich" läuft dann gemeinsam mit dem Sprite über den Bildschirm. Was ist denn das und wie bekomme ich das weg?
Ich verwende als Sprite-Befehle nur LoadSprite, FlipBuffer und DisplaySprite.
Verfasst: 12.04.2006 16:25
von Frogger
Hab sowas noch nie erlebt. Könntest du ein Screenshot hier zeigen oder den Code posten?
Verfasst: 12.04.2006 16:27
von Kaeru Gaman
das ist evtl kein cursor sondern irgendein bug...
hast du ClearScreen() drin?
zeig doch mal den code...
Verfasst: 12.04.2006 16:32
von Xaby
Kenn ich, kommt bei einigen Grafikkarten vor, wenn man folgendes nicht macht:
- dein Sprite sollte eine Ausdehnung von x^2 Pixeln mal x^2 Pixeln besitzen ... also 16x16, 32x32 64x64 ...
- du solltest am Anfang gleich genügend Speicher für dein Sprite zurverfügung stellen.
Ich hatte auch mal ClippingFehler oben links in der Ecke,
Ein Sprite besteht ja aus zwei Dreiecken und manchmal klappt eins irgendwie weg ... je nach Grafikkarte oder GrafikRendereinstellung ...
musst mal schauen
Verfasst: 12.04.2006 16:46
von Kaeru Gaman
@Xaby
wenn es ein Sprite3D ist, könntest du damit richtig liegen...
allerdings sagte Martin:
> Ich verwende als Sprite-Befehle nur LoadSprite, FlipBuffer und DisplaySprite.
also liegt das problem wohl wo anders....
Verfasst: 12.04.2006 18:56
von Zaphod
Kann aber auch problemlos x^2, y^2 sein, also 16*32 oder 512 * 8 sollten auch kein problem sein.
Verfasst: 12.04.2006 18:59
von Kaeru Gaman
wie jetzt? ich denk, 3DSprites sollten quadratisch sein?
...und bei normalen sprites ist das format doch banane.. oder etwa nicht...
Verfasst: 12.04.2006 19:55
von Zaphod
Hast recht, ist aber komisch, denn dafür gibt es dann keinen technischen Grund. Bei directx und Opengl sollten die seitenverhältnisse vielfache von 2 sein, quadratisch wird aber eigentlich nicht gefordert.
Verfasst: 12.04.2006 20:06
von Kaeru Gaman
gehen 3DSprites in 512x128 auf grakas, wo "krumme" zahlen nicht gehen?
..vielleicht ist die formulierung in der anleitung ein missverständnis..
wenn beide seiten glatte zweierpotenzen sind, ist ihr verhältnis stets ein vielfaches von 2 (oder eben 1)
Verfasst: 12.04.2006 20:10
von Zaphod
zumindest sollten sie funktionieren, weil es wie gesagt, auf schnittstellenebene keinen grund gäbe der es verhindert.