Seite 1 von 2
Fehler in Formatdate - Beta8 -- HAT SICH ERLEDIGT
Verfasst: 10.04.2006 03:47
von rosenhart
Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Forum und möchte erstmal alle begrüssen.
Mir ist ein Fehler in der Beta8 aufgefallen:
Der Befehl FORMATDATE frisst laufend Arbeitsspeicher.
einfach mal eine Schleife mit FORMATDATE proggen, compilieren und die
EXE im Taskmanager beobachten.
mfg
Re: Fehler in Formatdate - Beta8
Verfasst: 10.04.2006 09:28
von Kiffi
> Der Befehl FORMATDATE frisst laufend Arbeitsspeicher.
kann ich hier (mit der Beta 9) nicht nachvollziehen.
Hast Du mal ein Stückchen Code, mit dem man das reproduzieren kann?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 10.04.2006 10:38
von Falko
Ich kann's leider auch nicht nachvollziehen.
Habe folgendes erstellt und zu timer.exe compiliert.
Der Taskmanager wird hierbei auch automatisch aufgerufen.
Das Programm bleibt bei mir in der Beta9 ohne Speicheränderung konstant.
Timer.pb
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0,200,100,40,50,"timer") And CreateGadgetList(WindowID(0))
TextGadget(0,40,20,45,20,"")
RunProgram("taskmgr.exe")
Repeat
SetGadgetText(0,FormatDate("%hh:%ii:%ss", Date()))
Delay(5)
Until WindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf
Verfasst: 10.04.2006 11:25
von Pelagio
@Falko,
ich habe Dein Beispiel unter Beta 9 laufen lassen und kann Arbeitsspeicher fresser feststellen, weder beim laufen aus der ID herraus wie auch als kompilierte EXE.

Verfasst: 10.04.2006 13:54
von AND51
Ein Satz mit X, das war wohl nix.
Überarbete dein Statement am besten nocheinmal, man weiß nicht, ob du den Arbeitsspeicher festgestellt hast, oder nicht.
Pelagio, der etwas gefunden hat, hat geschrieben:und kann ... feststellen
Pelagio, der doch nichts gefunden hat, hat geschrieben:beim ... wie auch als
Verfasst: 10.04.2006 15:25
von HeX0R
AND51 hat geschrieben:Überarbete dein Statement am besten nocheinmal, man weiß nicht, ob du den Arbeitsspeicher festgestellt hast, oder nicht.
Wenn man den Arbeitsspeicher nicht festgestellt hat, purzelt der dann nicht raus ?

Verfasst: 10.04.2006 15:48
von AND51
nicht unbedingt. Vielleicht hängt er ja irgendwo fest oder wird durch ein Kabel in seiner Position gehlten

Verfasst: 10.04.2006 16:32
von rosenhart
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen das der Fehler mit der Konsole nicht auftritt.
OpenConsole()
Repeat
PrintN(FormatDate("%hh:%ii:%ss",date()))
Delay(5)
Until Inkey()<>""
aber sonst schon:
Repeat
Debug FormatDate("%hh:%ii:%ss",date())
Delay(5)
ForEver
bei frisst er ca. jede Sekunde 4 kb.
an Date() liegts nicht - da kann man jede x-beliebige Variable nehmen.
@kiffi:
habe in einer Desktop-Uhrenanwendung den Standardsyntax
FormatDate("%hh:%ii:%ss",date()) benutzt.
Wenn bei Pelagio auch auftritt ists vielleicht Hardware abhängig .(?)
mfg
Verfasst: 10.04.2006 16:32
von bobobo
Rosenhart .. also echt jetzt
Wen interessieren denn Fehler in der Beta 8 ??? B9 ist aktuell.
und in B9 frisst nix (like Falco's)
und wer wirklich wenig Speicher im taskmanager anzeigen lassen
möchte, macht das so
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0,200,100,40,50,"timer",#PB_Window_Invisible|#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget) And CreateGadgetList(WindowID(0))
TextGadget(0,40,20,45,20,"")
RunProgram("taskmgr.exe")
SetWindowState(0,#PB_Window_Minimize)
ResizeWindow(0,200,100,40,50)
SetWindowState(0,#PB_Window_Normal)
Repeat
SetGadgetText(0,FormatDate("%hh:%ii:%ss", Date()))
Delay(1)
Until WindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf
Verfasst: 10.04.2006 16:37
von rosenhart
@bobobo
tritt bei mir auch in der Beta9 auf.
Bei deinem Code läuft komischerweise alles glatt.
Komisch..
mfg