Seite 1 von 1

4 Bugs der PB-IDE

Verfasst: 07.04.2006 20:18
von PureBaser
Hallo!
Hier noch der Bugreport für die IDE

Wer Lust hat und es kann, mag mich bitte aufklären oder die Bugs weiterleiten :)
(Alle Beispiele mit PB 3.94 unter Win98SE) Ist aber bei 4.00Beta auch noch so!


1. Unfähiger (eigenständiger) Debugger

Bei folgenden Code versagt der Debugger und gibt eine irreführende Fehlermeldung aus:

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
Beta.s = Input()
If Beta = "a" Or "A" ; eigentlich heißt es If Beta = "a" Or Beta = "A"
Obskurse Fehlermeldung ohne Angabe Zeilenummer geschweige denn Lösungshinweis! Ich dachte erst das ist ein Bug der Sprache, bin aber durch Zufall nochmal zu richtigen Lösung gekommen.




2. Slash-Zeichen und Divisionsteichen

Diese Tasten werden nicht richtig unterschieden in Windows und in der PB-Konsole! Das [Shift+7] Slash und das Divisionszeichen auf dem Nummernblock sind im Editor und in Windows identisch dargestellt als Slash, aber in der Konsole entspricht das Multiplikationszeichen immer ein Minus - ein ordentlicher (graphischer) Taschenrechner, welcher mithilfe des Ziffernblockes bedient werden kann ist nicht möglich, da das Divisionszeichen ja dem Minus entspricht (Konsole) bzw. dem Backslash (Windows)!




3. Editor-Scrollleiste (Neue Rechtschreibung :)

Wenn man den Editor startet, hat er unten bereits eine Scrollleiste und diese lässt sich bis zu einem unsichtbaren Punkt nach rechts verschieben. Die verschiebbare Möglichkeit beträgt mehr als die Hälfte der ganzen Scrollleiste, obwohl kein Text steht! Das ist kein normales Verhalten und sieht sehr unprofessionell aus. Normalerweise kommt die Scrollleiste erst dann, sobald der Text den rechten Fensterrand mindestens einmal überschritten hat.
Eine Zeilenumbruch-Funktion finde ich nach wie vor noch nützlich und sollte nicht schwer zu implementieren sein.




4. PB merkt sich die Compileroptionen nicht! Nach jedem Neustart der IDE ist z.B. das Executable-Format auf Windows eingestellt, obwohl ich jedesmal zuletzt Console gewählt habe...

Danke!

Verfasst: 07.04.2006 20:40
von ts-soft
1. Unfähiger (eigenständiger) Debugger
Manchmal ist es auch derjenige, der vorm Computer sitzt

2. Slash-Zeichen und Divisionsteichen
Die Divisionen von Teichen kenne ich nicht, aber in einer Konsole
gilt der ASCII-Zeichensatz, unter Windows der ANSI-Zeichensatz, so
das entsprechend konvertiert werden muß

3. Editor-Scrollleiste
Zeilenumbruch in einem Editor für eine Programmiersprache, die Zeilenorientiert ist?

4. PB merkt sich die Compileroptionen nicht!
Nach dem Compilieren nochmals auf speichern clicken, wird leider nicht als
Veränderung gehandhabt.

Verfasst: 10.04.2006 19:08
von PureBaser
Zu 1. Es ist aber in diesem Fall in interner ASM-Fehler, also schon etwas schwerwiegender...

Zu2. Danke! Dieses Prob hat nichts mit PB direkt zu tun...

Zu3. Stimmt. Naja sind eh nur kosmetische Fehler

Zu4. Ich hab herausgefunden, das er die Einstellungen doch speichert (man kann die Optionen unlogischerweise 2x einsehen aber nur im Datei-> Einstellung wird auch gespeichert)


Sry für die späte Reaktion und danke für deine Antworten!

Verfasst: 11.04.2006 18:47
von Konne
Zu 1. Ei gescheiter Fehlerreport ist IMHO schon sinnvoll.
Zu 3. Ja also dass mit Autozeilenumbruch ist schwachsinn, aber das mit der Scrollleiste sollte irgendwann mal behoben werden.
Zu 4. Also manchmal tut es manchmal nicht und manchmal nur bei manchen sachen. Nunja sollte mann vielleicht auch mal nochmal anschauen.

Verfasst: 11.04.2006 19:06
von edel
Das mit der Scrollbar ist eine Scintilla Problem, wie man hier sehen kann:

Code: Alles auswählen

OpenLibrary(#pb_any,"Scintilla.dll")
*hWindow.long = OpenWindow(#PB_Any,#PB_Ignore,#PB_Ignore,640,480,"test")
CreateWindowEx_(#WS_EX_STATICEDGE,"scintilla","",#WS_CHILD|#WS_VISIBLE,0,0,640,480,*hWindow\l,0,0,0)
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #WM_CLOSE
Wer Zeilenumbruch haben moechte :

Code: Alles auswählen

#SCI_SETWRAPMODE        = 2268
#SC_WRAP_WORD           = 1
SendMessage_(hwnd,#SCI_SETWRAPMODE,#SC_WRAP_WORD,0)
einfach an das Scintilla Fenster schicken.

Verfasst: 11.04.2006 21:25
von PureBaser
Ahja vielen Dank! Ich hab es schon geahnt mit dem Scintilla-Problem. Woher hast du eigentlich den Code her?

P.S: 1) ist schon gefixt :D

Verfasst: 11.04.2006 22:07
von edel
Aus meinen Fingern :?
Wenn du die Konstanten meinst die kann man
im Scintilla- oder auch im jaPBe-Sourcecode finden.

Verfasst: 14.04.2006 20:21
von PureBaser
Danke!