xml against ini
Verfasst: 06.04.2006 23:15
Moin,
da es bei uns im G'schäft mitlerweile auch zum guten Ton gehört, jede noch so verblödete Software mit xml anstatt ini-Dateien auszurüsten, bin ich auf die Idee gekommen mal nach dem tieferen Sinn zu forschen.
Ini-Dateien sind für mich Mit-DOS-Aufgewachsenem Alten die besser strukturiertere Alternative.
Irgendwie bleibt mir der wesentliche Vorteil von xml-Dateien (bisher) völlig verborgen.
Sollte der einzige Vorteil sein, dass ich sie in einem Browser anschauen kann ?
Oberflächlich betrachtet finde ich inis viel besser durchschaubar als xmls.
Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren (Kiffi als (alter) xml-Befürworter ?).
Sind xmls etwa auch nur ein Es-wird-Zeit-für-ein-neues-Format-Placebo, oder kann mich jemand von dem tatsächlichen Sinn überzeugen ?
da es bei uns im G'schäft mitlerweile auch zum guten Ton gehört, jede noch so verblödete Software mit xml anstatt ini-Dateien auszurüsten, bin ich auf die Idee gekommen mal nach dem tieferen Sinn zu forschen.
Ini-Dateien sind für mich Mit-DOS-Aufgewachsenem Alten die besser strukturiertere Alternative.
Irgendwie bleibt mir der wesentliche Vorteil von xml-Dateien (bisher) völlig verborgen.
Sollte der einzige Vorteil sein, dass ich sie in einem Browser anschauen kann ?
Oberflächlich betrachtet finde ich inis viel besser durchschaubar als xmls.
Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren (Kiffi als (alter) xml-Befürworter ?).
Sind xmls etwa auch nur ein Es-wird-Zeit-für-ein-neues-Format-Placebo, oder kann mich jemand von dem tatsächlichen Sinn überzeugen ?