Seite 1 von 1
Was ist XP Skin? Wozu ist es?
Verfasst: 05.04.2006 23:50
von Agent
Ich habe schon oft das Häkchen für "XP Skin" gesehen und mich gefragt: Was ist das? Wofür ist es? Was bewirkt es?
Muss ich das ankreuzen, damit die Software die Oberfläche ändert, sobald der User unter Windows XP sein Theme ändert?
Verfasst: 05.04.2006 23:54
von MVXA
> Muss ich das ankreuzen, damit die Software die Oberfläche ändert, sobald der User unter Windows XP sein Theme ändert?
exakt
Verfasst: 06.04.2006 00:00
von Agent
Danke für die Info.
D.h. unter anderen Betriebssystemen (Wie w2k) hat dies keine Funktion?
Verfasst: 06.04.2006 00:03
von ts-soft
Agent hat geschrieben:
D.h. unter anderen Betriebssystemen (Wie w2k) hat dies keine Funktion?
Stimmt, solltest Du aber nach Möglichkeit trotzdem aktivieren, weil
Anwender mit aktiviertem Style mögen die altmodischen Fenster nicht.
Test vor Veröffentlichung beim Kumpel, der XP hat wäre empfehlenswert.
Verfasst: 06.04.2006 00:08
von Agent
Danke.
Hab selbst 3 Systeme hier laufen. Darunter 2xXP. Kann auch bei uns in der Firma von Win98 - winXP alles testen

... War mir eben nur nicht sicher.
Leider gibt es noch keine wirklich gute Lösung für Skinning unter PB (außer die kostenpflichtigen

)
Verfasst: 06.04.2006 00:12
von ts-soft
Agent hat geschrieben:
Leider gibt es noch keine wirklich gute Lösung für Skinning unter PB (außer die kostenpflichtigen

)
Skinning ist auch nur selten sinnvoll und erwünscht. Irgendwelche
Multimediaanwendungen okay, aber andere Anwendungen, da sollte man
dem Anwender seinen Stil lassen.
Gab gerade erst eine Diskussion im engl. Forum, die meisten mögen das
Skinning nicht.
Verfasst: 06.04.2006 13:16
von Agent
Ich persönlich bin nur bedingt ein Freund vom Skinning. Für Anwendungen mag ich (und setzte dies auch so um), Standarts und einfache Oberflächen. Benutzerfreundlichkeit ist gefragt.
Bei Multimedia geb ich Dir Recht. Ich selbst benutz beistens den Standartskin
Was mich da aber eher interessiert sind "schönere Buttons" usw. Wurde auch überall schon diskutiert, ich weiß. Es gibt allerdings als brauchbare Lösungen nur kostenpflichtiges (z.b. als DLL - war bisher das beste was ich gesehen hab). Da ich aber nur Freeware programmiere, ist das nicht schön. Wenn auch, ich diese Investition nur einmal machen müsste... Naja, vielleicht gibts da mal was (einfaches) kostenloses....
Danke für die Posts @TS-Soft
Verfasst: 06.04.2006 15:01
von AND51
Also es kommt darauf an. Ich fänd's schon mal gut, wenn man dieselben gadgets wie in TVGenial, ICQ oder Office 2003 hinbekommt. Wenn einer ein geskinntes Programm vertreibt, kann man sich ja aussuchen, ob man es läd oder es sein lässt, wenn's einem nciht gefällt.
Verfasst: 06.04.2006 15:07
von MVXA
Finde sollche geskinnten Programme pure RAM verschwendung

.
Ein simples Rechteck als Button reicht doch völlig aus.
Verfasst: 06.04.2006 15:10
von ts-soft
Funktionell gute Programme haben es nicht nötig geskinnt zu werden

Vergleich mal den TotalCommander und den Explorer. Der eine funzt, der
andere ist einfach nur unparktisch und langsam!