Seite 1 von 4

Ostercontest erwünscht?

Verfasst: 05.04.2006 23:39
von winduff
Ich werde eventuell ein Ostercontest von PureBasic.at aus starten. Insgesammt liegt der Gewinn bei 110 EUR.

Weitere Informationen werde ich noch nicht Preisgeben, erstmal möchte ich wissen ob überhaupt genug interesse besteht.

Ich bitte um Rege Teilnahme an der Umfrage ;-)

Schließlich 'steht Ostern vor der Tür' :allright:

Verfasst: 06.04.2006 00:26
von ZeHa
Wenn da evtl. mal einer meiner Vorschläge beachtet wird... dann gern :mrgreen:

Verfasst: 06.04.2006 07:02
von DrShrek
So eine Umfrage bringt nicht viel.
Mach den Contest oder las es...alles andere ist variabel.

Nur weil z.B.: 20 Leute sagen: Ja da mache ich mit.
heisst das noch lange nicht, dass dem so sein wird...und selbst wenn... ist es nicht gesagt das alle zum Abgabezeitpunkt fertig werden.

Fazit:
Mach den Contest oder las es.

Verfasst: 06.04.2006 07:08
von ZeHa
Rechne einfach die Anzahl der Ja-Sager * 0.2 und Du weißt dann ob es sich lohnt :mrgreen:

Verfasst: 06.04.2006 07:16
von DrShrek
ZeHa hat geschrieben:Rechne einfach die Anzahl der Ja-Sager * 0.2 und Du weißt dann ob es sich lohnt :mrgreen:
Und wer sagt, dass nur die 'Ja-Sager' mitmachen werden?
Vieleicht machen ja auch noch alle Nein-Sager mit.
Oder eben gar keiner?

Re: Ostercontest erwünscht?

Verfasst: 06.04.2006 08:43
von Kiffi
> erstmal möchte ich wissen ob überhaupt genug interesse besteht.

Interesse besteht, wenn ich mit dem Thema, um das es bei dem Contest
geht, was anfangen kann. :-)

Bei Spiel- oder Grafikgedönse bin ich raus.

Man könnte ja überlegen, ob nicht was programmiert werden soll, was der
gesamten Community zugute kommt (Libs, Tools, etc.).

Grüße & [daumendrück] ... Kiffi

Re: Ostercontest erwünscht?

Verfasst: 06.04.2006 09:17
von DrShrek
Kiffi hat geschrieben:> Man könnte ja überlegen, ob nicht was programmiert werden soll, was der gesamten Community zugute kommt (Libs, Tools, etc.).
Sehr interessante Idee für einen Contest.

Verfasst: 06.04.2006 09:24
von Karl
Wie wäre es mit Lösungen für das Rundreiseproblem mit beliebiger Entfernungsmatrix?

Gruß Karl

Verfasst: 06.04.2006 09:54
von Kiffi
Karl hat geschrieben:Wie wäre es mit Lösungen für das Rundreiseproblem mit beliebiger Entfernungsmatrix?
Das ist sicherlich für einige (wenige) hier im Board eine interessante und
anspruchsvolle Aufgabe. Aber zumindest ich hätte persönlich nicht die
geringste Motivation, dieses Problem zu lösen, weil ich das Ergebnis
nirgendwo zur Erleichterung meiner Arbeit einsetzen kann.

Geeigneter wären da meines Erachtens schon Sachen wie ein rein mit
PB-Befehlen geschriebener XML-Parser oder Datenbank-System (naja,
vielleicht wären das im Rahmen eines Contest auch zu grosse Projekte).

Aber wie wäre es mit einer Routine, die CSV-Dateien korrekt
einlesen und schreiben kann? Oder eine Routine, die Informationen aus
einem Bild (Grösse, Farbtiefe, etc.) herauslesen kann, ohne sie gleich
komplett in den Speicher zu laden? Natürlich alles so geschrieben, dass es
auch unter Linux funktioniert? Das sind beispielweise Sachen, die auch
Anfänger stemmen können und die Fortgeschrittenen können in Sachen
Performance und Fehlertoleranz zeigen, was sie können.

Ich glaube, dass sowas mit mehr Interesse verfolgt wird und die
Ergebnisse können auch hinterher in weiteren Applikationen verwendet
werden.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 06.04.2006 10:00
von Kaeru Gaman
je spezifischer die aufgabenstellung wird, desto weniger teilnehmer wird es geben.

deine vorschläge sind ganz nett, kiffi, aber jedes einzelne dieser probleme interessiert jeweils nur wenige.
(mich persönlich spricht weder das CVS noch das Bildheader-problem an)

mit einer eher allgemein gehaltenen aufgabenstellung, wie
z.b.: "programmiere ein wirklich nützliches und kleines Tool"
können schon mehr leute was anfangen.

natürlich wird die wertung etwas schwieriger, weil die meinungen darüber, was wirklich nützlich ist, auseinandergehen, aber man sollte hier schon spreu und weizen trennen können...