Seite 1 von 1
druckerbeschreibungsdatei
Verfasst: 04.11.2004 19:16
von harryup
hi,
wenn ich hier grottenfalsch bin, lasst mich trotzdem am leben...
folgendes problem: eine software, die barcodes erstellt, gibt die numerischen (< chr(32)) und ascii-zeichen an einen beliebigen win-drucker aus. es gibt aber keinen passenden win treiber für den barcode-drucker. am besten funzt der 'universal/nur text' treiber, bloss macht der alle daten unterhalb chr(32) nieder und ersetzt sie durch leerzeichen.
gibt's die möglichkeit, sich eine ppd-datei zu schreiben oder sonstwas, was dem prog einen drucker vorgaukelt und die daten in eine datei schreibt?
vielen dank, harry
Verfasst: 05.11.2004 10:05
von bvc
Hast Du schon mal probiert, den Druckprozess auf RAW im Druckertreiber umzustellen?
Verfasst: 05.11.2004 10:59
von harryup
hi,
nein, hab ich nicht. was ist denn der unterschied zwischen RAW und ECP oder wie das heisst?
ich hab den universaltreiber an FILE abgeschlossen, das File enthält aber nur ascii-daten, ich denke, die werden schon beim empfangen umgewandelt.
Verfasst: 05.11.2004 11:17
von bvc
RAW bedeutet, daß auch nicht druckbare Zeichen (ESC-Sequenzen etc) übertragen werden. ECP: weiss nicht, was das genau macht.
Verfasst: 05.11.2004 11:54
von Falko
Vielleicht hilft dir das weiter.
Schon mal mit EASY-PDF probiert?
Damit wird quasi ein Software-Drucker eingerichtet, der am ende eine
Adobe PDF-Datei druckt. Ebenso gibt es Möglichkeiten mit Ghostscript.
Kann man unter google alles finden.
Eine PDF-Datei kannst du dann auf jeden Windows-Drucker ausdrucken.
Achja, unter Druckereinstellungen ist auch noch die Möglichkeit "Direkt in
Datei drucken". Wenn du das einhakst, hast du quasie eine Datei in der gedruckt wurde. Anschließend kannst du diese mit dem Copy-Befehl
an den richtigen Drucker mit "copy /b Quelle :lpt" drucken.
MfG Falko
Verfasst: 05.11.2004 17:06
von harryup
danke, aber so wird's auch nix.
ich denke, ich hab das problem nicht gut geschildert.
eine pdf ist ja soweit ganz gut, ich könnt auf diese weise auch jeden anderen treiber verwenden. das kernproblem ist, es gibt für diesen drucker einfach keinen windows-treiber. der drucker braucht spezielle sequenzen, die ihn veranlassen, einen barcode zu drucken.
das geht so: programm gibt aus: "Wintermantel 29,95" 12345678
den mantel mit preis gibt's als text aus, landet auch so im treiber "universal/nur text". die zahlen 1-8 gibt das programm numerisch aus also 01hex, 02hex ... 08hex, die werden vom treiber in leerzeichen umgewandelt, also entfernt. und weg ist der barcode.
wenn ich jetzt 'nen pdf-treiber nehm hab ich zwar die zeichen 01hex - 08hex irgendwo stehen, aber 'nen riesigen header dazu, ich find die nur noch schwer bis garnicht. also brauch ich einen treiber, der auch andere als textzeichen entgegennimmt und nichts dazumacht. ich mach dann die steuersequenz (chr27)+"irgendeinezeichenkette" dazu, die den drucker veranlasst, aus den nummern einen barcode zu generieren.
wow, danke, harry
Verfasst: 05.11.2004 18:29
von bvc
Also ich habe das mit einer anderen Anwendung auch so gemacht. Generic Text Printer und Interface RAW, dann ging das. Mit welchem Editor schaust du dir die Datei an? Vielleicht liegts daran? Ich nehm dafür Ultra Edit.
Verfasst: 06.11.2004 11:35
von harryup
hi,
klingt gut, problem ist nur, anschluss FILE ist nicht konfigurierbar, stell ich den printer auf LPT1, kann ich als datenformat RAW anklicken. ich brauch aber 'ne datei um meine steuersequenzen noch dazumachen zu können.
als editor nehm ich hexedit (macintosh), im pc-bereich hab ich auch hexedit, aber der blubbert immer was von einem ungültigen zeichen in der 1.zeile der hex-datei. (kann's da ungültige zeichen geben? müssten doch von chr(0) - chr(255) erlaubt sein.)
gruss, harry