Seite 1 von 1

2 Fragen zu PHP und PB

Verfasst: 26.03.2006 22:51
von Franky
Hi Leude

Wenn ich hier von PB rede, mein ich mein Prog, wenn ich von PHP rede mein ich das Script:
Ohne Blabla gleich zu den Fragen:

1.) Ich hab ne PHP-Seite, die nur einmal aufgerufen werden muss, um das aus zu wirken, wat se soll (Highscore, die wichtigen Daten stehen dann in der URL schon drin)

Reicht da ein einfaches "CreateNetworkconnection():CloseNetWorkConnection()" ?

2.)Thema Echo:
Wäre schön, wenn mir das Script auch gleich die Platzierung zurückgeben kann. Gibbet da was, wodurch ich nur einmal einen String abfangen muss mit receivenetworkdata, oder müssen Script und PB auch ohne irgendwelche weitere Abfragen, die ich ins Script geschrieben hab ewig lange "Hallo","Ja, hallo auch", "Jo, lange net gesehen" austauschen?

Verfasst: 27.03.2006 11:29
von ZeHa
1) Dazu kann ich Dir jetzt nicht viel sagen, aber es müßte ja reichen wenn Du einfach nur das Skript mit den entsprechenden Parametern aufrufst. Das müßte ja irgendwie auch ohne die Network-Lib gehen oder? (bin da nicht sehr bewandert)

2) Dein PHP-Skript speichert die Daten ja in irgendeiner Datei. Somit müßte es ja reichen, wenn Du einfach diese Datei runterlädst. Da gibt es doch im Codearchiv irgendwie was namens "Datei downloaden" oder so, probier das mal aus ;)

Re: 2 Fragen zu PHP und PB

Verfasst: 27.03.2006 11:40
von spacewalker
Franky hat geschrieben: 1.) Ich hab ne PHP-Seite, die nur einmal aufgerufen werden muss, um das aus zu wirken, wat se soll (Highscore, die wichtigen Daten stehen dann in der URL schon drin)

Reicht da ein einfaches "CreateNetworkconnection():CloseNetWorkConnection()" ?
Nein, reicht es nicht.... Da musst du dich schon etwas mit HTTP auseinander setzen. Ist zwar laenger her als ich das gemacht habe, musst
aber wie ich noch weiss dich erstmal bei dem web-server "anmelden",
dann je nach methode PUT oder GET übergeben (immer 2 mal EOL am ende der daten anhaengen)
2.)Thema Echo:
Wäre schön, wenn mir das Script auch gleich die Platzierung zurückgeben kann. Gibbet da was, wodurch ich nur einmal einen String abfangen muss mit receivenetworkdata, oder müssen Script und PB auch ohne irgendwelche weitere Abfragen, die ich ins Script geschrieben hab ewig lange "Hallo","Ja, hallo auch", "Jo, lange net gesehen" austauschen?
Wie ZeHa schon gesagt hat, du musst die generierte Datei dann rinterladen und im programm zerlegen..
Schaue im web nach HTTP protokoll, der ist recht einfach wenn man mit z.b. ftp oder sonstigen vergleicht